|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.06.2013 Golf 4 TDI 1.9 Ort: Paderborn Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 18 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Moin zusammen, habe heute meine Funkfernbedienung eingebaut von lux.pro, dieser Schaltplan der dabei war ist leicht unverständlich, habe aber alles mit Hilfe des Forums geschafft, danke dafür schon mal... ![]() Leider ist das hier alles etwas durcheinander verstreut im Forum da ein Bild von einem Plan hier ein Foto. Wollte mal alles zusammen stellen damit ist für andere die das noch vorhaben einfacher wird ![]() Habe einen Golf 4 in dem schon von Werk aus eine ZV eingebaut war, das Steuergerät dafür befindet sich in der Fahrertür... dazu muss die Verkleidung demontiert werden: In der Türverkleidung sind unten 3 Schrauben ( Torx )und am Spiegeldreieck und rechts oben ist auch eine Schraube ( Kreuz ). Den Fahrergriff demontieren(das kleine innen Teil nach aussen weg abziehen dann den Griff mit vorsicht aber etwas Kraft nach oben abziehen, ist gesteckt), dann den Stecker abziehen. Darunter sind nochmal 3 Schrauben ( Kreuzschlitz ). Jetzt vorsichtig die Türverkleidung hochziehen und in deine Richtung ziehen. Und alle Kabel von der Türverkleidung abziehen. Türverkleidung.jpg Jetzt das weiße und weiß/schwarze Kabel durch den Gummischlauch von innen in die Fahrertür legen (sehr fummelig ![]() von innen in die Tür.jpg Dann den Stecker der Zentralverriegelung abziehen ist so ein Riegel den muss man nach unten ziehen stecker zvsteuerung.jpg Jetzt die Kabel die auf Pin 4 und Pin 24 durchtrennen mit dem Seitenschneider, abisolieren und Lötzinn drauf durchtrennen1.jpg Es stehen nicht alle Zahlen auf dem Stecker drauf ihr müsst dann weiterzählen... noch 2 Bilder dazu durchtrennen pin 4.jpgdurchtrennen pin 24.jpg Dann das ganze mit Kabelschuhen verbinden, die Kabel weiß und weiß/schwarz der FFB auch abisolieren verlöten und dann auf die Kabelschuhe stecken... (vielleicht müsst ihr weiß und weiß/schwarz auch tauschen weil das Öffnen/schließen Signal eventuell andersherum ist. Bei mir war es zumindest so.) Habe dafür so ein "Drilling verwendet danach die Kabelschuhe mit Isolierband abisoliert(siehe Bild) verbunden.jpg Dann habe ich das etwas dickere Schwarze Kabel der ZV auf Masse geklemmt und das gelbe und gelb/schwarze auch. Hierzu auch ein Bild allerdings von einem anderen User weil ich vergessen hatte davon eins zu machen ![]() masse.jpg Das etwas dickere Rote hab ich auf Strom 12Volt+ gelegt untem im Fussraum eine Verkleidung mit 3 Torx schrauben gelöst und dann auf den Pin mit der 30 drauf. 12+.jpg Jetzt müsste die ZV schon funktionieren. Tür schließen und dann mal das Knöpfchen drücken... ![]() Soweit so gut... Um die Blinkeransteuerung geht es jetzt. Dazu habe ich den Warnblinklichtschalter ausgebaut... dazu habe ich den Getränkehalter ausgebaut. Die Blende aufklappen. Der hat links und rechts 2 Metalllaschen die muss man mit 2 Schlitzschraubendrehern nach innen drücken und gleichzeitg den Getränkehalter rausziehen. Dann kann man den Warnblinklichtschalter nach aussen rausdrücken... Dann hab ich hier die braunen Kabel zur Blinkeransteurung mit den Kabeln der Blinker verbunden auch mit Kabelschuhen und wieder abisolieren. (siehe Bild) blinker.jpg Dann alle Kabel mit Kabelbinder ordentlich verlegt und den Empfänger im Fussraum mit dem mitgelieferten Klebeband befestigt. empfänger.jpg Dann wieder alles zusammen bauen und fertig ![]() That's all.... Habe noch 2 Schaltpläne von anderen Usern gefunden die Lade ich mal mit hoch damit alles zusammen ist(danke hierfür) : plan.jpgplan_snoopstylez.jpg Hoffe konnte damit helfen, viel Spaß damit ![]() Grüße ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 16 Benutzer sagen Danke zu jansenb für den nützlichen Beitrag: | AirwinX92 (22.10.2013), Durstig03 (23.12.2016), Frank 61 (27.10.2013), G451 (13.07.2013), Gönni (15.05.2014), Imaro388 (12.02.2023), Johnny1984 (23.07.2015), Mave94 (04.09.2013), mitchel999 (23.01.2015), Schnagen (20.02.2014), Tchaq (27.12.2015), Thor76 (26.07.2015), ugurarmi (03.06.2014), X_Mann_X (29.03.2014), Yannic_ (07.10.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jansenb für den nützlichen Beitrag: | Matzze.1 (05.11.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.06.2013 Golf IV Ort: Dresden P-FH 259 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bei modellen ohne anhängerkupplung kann man bequem die von vw vorbereitete blinkeransteuerung für den anhänger nehmen. Das waren glaub ich jeweils einmal weiss und grünweiss kabel, die zusammen in der verkleidung links unter dem türrahmen im nichts enden. Da einfach anschließen - passt. Lieber vorher ausprobieren ist bei mir schon lange her... bitte korrigiert mich wenns nicht stimmt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Golf 4, Audi A6 & Mini Ort: Rödelmaier NES FG 43 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nachdem ich nun die Lux pro Funkfernbedienung, (mit dieser super Anleitung) mit Blinkersteuerung erfolgreich installiert habe möchte ich nun auch die neuen Schlüssel benutzen. Fräsen ist schon erledigt und funktioniert auch mit Zündschloß und Tür. In den neuen Schlüsseln ist kein Transponder verbaut. Nun wollte ich aus einem meiner alten Schlüsseln den Transponder ausbauen und in der Nähe den Empfängers einkleben. In die neuen Schlüssel ist durch die LED kaum ein Platz den Transponder einzukleben, auch möchte ich keine neuen Transponder kaufen, sondern einen vorhandenen nehmen und damit alle Schlüssel verwenden zu können, daher meine Fragen. Meine Fragen, wo ist dieses Gegenstück vom Transponder? wo ist der beste Platz zum einkleben Danke im voraus Mathias |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Das Gegenstück sitzt im Zündschloss um ins Feld der WFS zu kommen musst du den Transponder so nah wie möglich am Zündschloss im Schlüssel platzieren. Wie dein Schlüssel nun von innen aussieht beziehungsweise welche Position sich da anbietet kann ich dir nicht sagen, weil ich den Schlüssel nicht kenn Geändert von Chris-tian (20.11.2013 um 21:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.12.2013 Golf 4 TDI Verbrauch: 7-8 liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo ich bin neu hier und die anleitung ist sehr hilfsreich aber 4kabel stehen noch frei orange/ schwarz, orange, dünne rote und rot/ schwarze kabel wohin kommen die ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
ffb, funkfernbedienung, lux.pro, zentralverrieglung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öl + Filterechsel einer Haldexkupplung Anleitung | Bert_64 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 27.03.2015 19:58 |
Funkfernbedienung Einbau | bobbi | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 20 | 12.04.2010 20:22 |
Anleitung zum wechseln einer Heckschürze! | Damnludacris | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 21.03.2009 10:29 |
Bilder bzw Anleitung für Aus und Einbau Dichtungssatz für Bremssattel hinten | schafe | Werkstatt | 4 | 29.01.2009 06:41 |
Funkfernbedienung Einbau 1,4 L Bj 98 ZV | mylohouse | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 26.03.2006 17:03 |