Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.01.2015, 16:04
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2009
Golf 4
Ort: Detmold
Lip-.........
Verbrauch: wayne ---> LPG
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 139
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Tornado20V eine Nachricht über ICQ schicken
Standard welche größere Batterie passt in den V6

hi,
meine Batterie gibt den Geist auf und ich überlege eine größere zu kaufen. Ich weiß nur nicht ob ein größere passt von den Maße Länge und Breite.
Hat schon jemand eine größere als original im seinen V6 verbaut?

https://www.autobatterienbilliger.de...h-Autobatterie

Hatte an diese gedacht aber die ist knapp 5 cm länger als meine jetzige.


Tornado20V ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 16:09      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI@20V Turbo
 
Registriert seit: 05.05.2009
Golf IV 1.8T
Ort: Rheinfelden
Verbrauch: 12,0
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 666
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 85 Danke für 79 Beiträge

Standard

Hast du den Batterie Kasten in deinem V6?
GTI@20V Turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 17:08      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2009
Golf 4
Ort: Detmold
Lip-.........
Verbrauch: wayne ---> LPG
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 139
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Tornado20V eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nein nur diese Schaumstoffverkleidung
Tornado20V ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 17:12      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI@20V Turbo
 
Registriert seit: 05.05.2009
Golf IV 1.8T
Ort: Rheinfelden
Verbrauch: 12,0
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 666
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 85 Danke für 79 Beiträge

Standard

Hm dann müsste die größere Batterie aber passen!

Also wenn man den Kasten hat kann man sich je nach Abdeckung von 40 bis 85 Ah alles einbauen, man muss eben nur die Halterungen wechseln!
GTI@20V Turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 17:26      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2009
Golf 4
Ort: Detmold
Lip-.........
Verbrauch: wayne ---> LPG
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 139
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Tornado20V eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ok aber wie ist das mit dem Kabel zum + Pol, ist das lang genug? ich hab halt nur den Platz zum Motorraum weil zwischen Batterie und Kotflügel schon das Steuergerät der Gasanlage sitzt.
Tornado20V ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 17:27      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI@20V Turbo
 
Registriert seit: 05.05.2009
Golf IV 1.8T
Ort: Rheinfelden
Verbrauch: 12,0
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 666
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 85 Danke für 79 Beiträge

Standard

Also normalerweise sollten sie Kabel lange genug sein! Natürlich muss die Batterie auch richtig sitzen!
GTI@20V Turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu GTI@20V Turbo für den nützlichen Beitrag:
Tornado20V (05.01.2015)
Alt 05.01.2015, 20:14      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2009
Golf 4
Ort: Detmold
Lip-.........
Verbrauch: wayne ---> LPG
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 139
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Tornado20V eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich habe es vorhin mal geprüft, Platz für die längere Batterie wäre noch aber jetzt sehe ich das Problem bei dem Sicherungskasten auf dem + Pol. die Kabel sind bestimmt nicht zu lang und der Abstand zwischen den Polen wird bestimmt auch größer
Tornado20V ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 22:28      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2012
Golf 4 1.9 TDI
Ort: Wien, Österreich
Verbrauch: 6.8l
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge

Standard

Wenn du den Batteriekasten nicht hast passt sogut wie alles rein.
Habe ihn meinen 1.9 TDI eine 100Ah Batterie verbaut.

Geht sich mit den Kabeln noch gut aus. Wird bisschen knapp wegen den Kühlwasserschläuchen der Standheizung und dem Kühlerlüfter aber geht sich aus. xD
Golf_TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf_TDI für den nützlichen Beitrag:
Tornado20V (05.01.2015)
Alt 05.01.2015, 23:39      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2009
Golf 4
Ort: Detmold
Lip-.........
Verbrauch: wayne ---> LPG
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 139
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Tornado20V eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ok danke euch
Tornado20V ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2015, 13:17      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2009
Golf 4
Ort: Detmold
Lip-.........
Verbrauch: wayne ---> LPG
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 139
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Tornado20V eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so ich hab gestern die neue Batterie eingebaut und die passt von den Maßen gut rein. nur jetzt ist es im Motorraum noch enger als es so schon ist

meine alte Batterie war wohl schon knapp über 8 Jahre alt wenn man die eingestanzten Zahlen auf dem Minuspol 47 06 so deuten kann wie bei den Reifen.

Geändert von Tornado20V (09.01.2015 um 13:21 Uhr)
Tornado20V ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 09.01.2015, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2012
Golf 4 1.9 TDI
Ort: Wien, Österreich
Verbrauch: 6.8l
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge

Standard

Na da hat die alte aber eh lange einen guten Dienst verrichtet xD

Welche batterie hast du jetzt verbaut?
Golf_TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 11:35      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2009
Golf 4
Ort: Detmold
Lip-.........
Verbrauch: wayne ---> LPG
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 139
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Tornado20V eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe jetzt die aus meinem ersten Post aber mit 72 AH verbaut. Dort habe ich die auch bestellt.
Tornado20V ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 11:44      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Hast du mal die Maße für mich ? Ich habe in meinem 1,8T einen 60er drin nur die geht dem ende zu Auto steht seit 2 Monaten und die Batterie war leer. Wollte auch was größeres habe aber auch die Batterieabdeckung drauf.
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 18:55      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2009
Golf 4
Ort: Detmold
Lip-.........
Verbrauch: wayne ---> LPG
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 139
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Tornado20V eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Maße sind 278x175x175 die Batterie ist länger aber dafür flacher als meine alte Batterie. Denn Batterie Überzug kann ich daher auch nicht mehr benutzen. Wenn du denn Batterie Kasten oder diesen Überzug weiter benutzen willst wirst du kaum ein viel größere Batterie verbauen können.
In dem online Shop aus meinem ersten Post kannst du auch die Maße von den verschiedenen Batterien entnehmen.


Tornado20V ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dustin Fahrwerke, Felgen & Reifen 23 05.01.2014 08:16
P.U.C.K Car Hifi, Telefon & Multimedia 17 05.10.2013 18:25
fredwood Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 0 11.02.2010 13:02
GolfJB Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 2 31.01.2009 16:47
penniexclusive Car Hifi, Telefon & Multimedia 2 22.12.2007 06:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben