![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Direkt an den dicken Kabeln vom grossen Stecker messen. Ich gehe mal davon aus das du irgendwo eine fehlende Spannungsversorgung haben wirst. Jedes Türsteuergerät hat 2 x 12V anliegen. Kabelfarben müssten rot/weiss und einmal rot/gelb sein (aus dem Kopf gesagt,kein Gewähr) und natürlich dickes braunes Kabel für Masse
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Bei Arbeiten an der Elektrik immer Batterie abklemmen. Muss Neu angelernt werden z.b. mit VCDS. Einfach einbauen und ist leider nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Was neues^^ Mir ist aufgefallen das sich der Kofferraum nicht entriegelt hat wenn ich mit dem Schlüssel aufgeschlossen habe. Kofferraum geht nur auf wenn ich mit der FFB öffne! Habe Heute im Kofferraum die verkleidung von der Klappe abgemacht und die linke seitenverkleidung. Habe an allen Kabeln gewackelt und alle Stecker überprüft. Es ging auch für 3-4 mal auf und zumachen dann war er wieder tot..... Konnte das mit wackeln und drücken auch nicht mehr reproduzieren. ??? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2015 Golf 4 SDI Variant Ort: Sachsen Verbrauch: 5,5 bis 6,5 Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Die KSG sind nicht ganz unbekannt für ihre Macken. Meines hat vor ein paar Jahren bei abgestelltem Auto alle Scheiben runtergelassen und die ZV verrückt spielen lassen. Ich konnte den Fehler eindeutig auf das KSG eingrenzen. Er trat auch nur in einem bestimmten Temperaturbereich auf (einstellige Minusgrade) und war durch Abkühlen/Erwärmen reproduzierbar. Weder Nachlöten noch Wechsel des Quarzes und etlicher Kondensatoren brachten Abhilfe. Ich mußte beim Parken jedesmal die Sicherung ziehen, um vor Überraschungen sicher zu sein. Nach ein paar Wochen hörte der Spuk ebenso plötzlich auf, wie er gekommen war und seitdem ist Ruhe. Ja, das hilft nicht weiter. Aber da die Merkwürdigkeiten bei neueren Modellen weiterhin sporadisch auftreten, sind wohl auch die VW-Ingenieure der eigentlichen Ursache noch nicht auf die Spur gekommen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ABS/ ESP Steuergerät Mk20 codieren/ anlernen; Fehler Steuergerät falsch codiert | TranceDancer | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 12.01.2017 14:45 |
Fehler im ABS Steuergerät | blub24 | Werkstatt | 2 | 14.11.2009 11:30 |