![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 170
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Hey ho, ich habe jetzt schon viele Themen hier im Forum und über Google durchforstet, aber bin noch nicht zu nem zufriedenstellendem Ergebnis gekommen. Ich möchte gerne eine DWA nachrüsten. Anhand dieses Threads Golf 4 Komfortsteuergerät Ausstattungscodes und der Ausstattung meines Golfes denke ich, dass ich das Komfortsteuergerät 1J0 959 799 AH (005) verbaut habe. -> Zweitürer, elektrisch Fensterheber und Funkfernbedienung Jetzt habe ich günstig ein Steuergerät 1J0 959 799 AH (04E) bekommen. -> Viertürer, elektrische Fensterheber, Funkfernbedienung und DWA Die meisten Threads stehen immer im Zusammenhang mit der Nachrüstung einer FFB, die habe ich ja aber bereits. Ich habe auch gelesen, dass es kein Problem ist vom Viertürer zum Zweitürer zu wechseln, andersherum wäre es wohl ein Problem. Folgende Fragen stellen sich für mich jetzt: (1) Kann ich die Steuergeräte einfach austauschen, ohne etwas umcodieren zu müssen? (2) Muss zwangsläufig eine Akku-Sirene verbaut werden oder ist das optional? (3) Kann ich die Schlüssel ohne weiteres wieder anlernen, wie im Handbuch beschrieben? Ein KKL-Diagnose Interface habe ich, falls es nötig wäre. Zugriff auf mein aktuelles Steuergerät für autom, Verriegelung usw. funktioniert damit. Viele Grüße Dffekt |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Dffekt (08.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 170
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Um sicherzugehen, frage ich lieber doch noch mal. Welche Kabel müssen noch verlegt werden? ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 170
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Das Angebot mit der Pinbelegung nehme ich natürlich gerne an. Ich hatte in einem anderen Forum auch gelesen, dass als Sirene weiterhin die normale Hupe genutzt wird. Ist da was dran, oder gab es für die Modelle mit DWA besondere Sirenen/Hupen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2012 Golf IV Ort: Berlin Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Du musst doch aber noch den Haubenkontakt ziehen. Der schaltet dir doch die Masse durch ohne diesen geht es doch nicht ... MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die DWA funktioniert auch ohne Haubenkontakt. 1J0959799AH 04E kann über die normale Steuergerät Codierung auf 2-Türer umcodiert werden. Dazu ist eine Diagnosesoftware wie VCDS notwendig. Das Steuergerät gibt wenn ein Alarm ausgelöst wurde normale 12V Impulse über Pin 11 des 15-poligen Steckers aus. Da kann eine beliebige Sirene @12 Volt Betriebsspannung angeschlossen werden. Zum Beispiel: [KLICK] |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 170
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Habe gerad eine interessante Entdeckung/Feststellung gemacht. Nach VW_1994s Beitrag habe geschaut, woran man den Haubenkontakt erkennt und siehe da, mein Golf hat einen Haubenkontakt. Dann habe ich folgendes getestet: Fenster auf --> Tür zu --> mit FFB abgeschlossen --> 30 Sekunden gewartet --> Motorhaube geöffnet --> Warnblinkanlage ist angegangen, aber kein Ton. Kann ich jetzt daraus schlussfolgern, dass der Golf doch schon eine DWA hat, nur keine Sirene? Oder ist das Blinken serienmäßig? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2013 Golf 4 u. Golf 2 F&I Ort: Nähe Ravensburg Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Ich würde behaupten, dass dein Golf, laut deinen Schilderungen eine DWA hat, entweder ist die Hupe defekt oder ein Vorbesitzer hat sie abgeklemmt, z.B. wegen Fehlalarmen. Könnte mir nicht vorstellen das ein 4er den Haubenkontakt hat und auf Öffnen der Motorhaube anfängt zu Blinken, aber keine DWA. Da hilft nur Wischer abmontieren, den Windlauf aus Kunststoff zu demontieren, dann solltest du die Sirene/Hupe neben dem Wischergestänge sehen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Sehe ich auch so. Mit großer Wahrscheinlichkeit hat der Wagen bereits die DWA. Hilfreich wäre es auch mal, wenn du den tatsächlichen Farbcode deines Komfortsteuergeräts via Diagnose ausliest... Um zu checken, ob die Hupe vorhanden ist, reicht es wenn du mit einer Taschenlampe durch den Lufteinlass im Laubfänger leuchtest und da rechts vom Motorsteuergerät nach einem solchen Ding suchst: |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 170
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Also sobald ich dazu komme, werde ich wohl mal nach dem Stecker suchen müssen ... EDIT: Stecker gefunden! Der war einfach nach rechts weg geklappt und mit Isolierband befestigt. Ich habe keine Ahnung warum, aber jetzt ist der Stecker wieder dran und die DWA funktioniert. Geändert von Dffekt (15.02.2015 um 12:47 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 170
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Sorry, Doppelpost. Ich hab mir gestern mal eine ordentliche Sirene geholt, die Tröte klingt ja schrecklich. Das andere Steuergerät habe ich mir ja jetzt leider umsonst geholt. Gibts einen Trick, das Komfortsteuergerät auszulesen, ohne es ins Auto einbauen zu müssen? Also quasi eine selbst gebaute OBD-Buchse, bei der die Leitungen auf die Pins vom Steuergerät gehen um es so zu testen? Aufwand/Nutzen mal relativ gesehen ... dann könnte man sowas ja entspannt am Schreibtisch machen. @1,8turbo Würdest du zur Info die Pinbelegung bitte noch posten? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 Golf IV 1.8T Ort: Rheinfelden Verbrauch: 12,0 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 666
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 85 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Klar gibt es die Möglichkeit! Einfach Stecker vom Komfortsteuergerät kaufen Einzelleitungen dazu und noch ne OBD Buchse samt Leitungen! Fertig
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2009 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 85 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
ja klar geht schon, brauchst halt die Stecker für OBD und KSG (also eig nur den 23poligen am KSG und da dann nur die wichtigsten Leitungen..) und ne 12V Stromquelle hab sowas mal fürs KI gebaut allerdings hatte ich die Steker rumliegen... würde sagen geh zum Schrottplatz und schau da 20 10-20 cm Kabel dran sind... dann wird das. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 170
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Na das klingt doch gut. Kabel und alles hab ich mehr als genug liegen, da organisier ich mir nur mal die Stecker. Und dann bräuchte ich ja nur die Pinbelegung, welcher Pin vom Komfortsteuergerät auf welchen Pin am OBD-Stecker muss. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Austausch Seitenblinker | martingermering | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 10.10.2011 20:03 |
KI Fragen zum Austausch | jamju89 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 25.08.2011 11:22 |
Austausch Benzinpumpe | ansgarwac | Werkstatt | 12 | 10.09.2010 12:37 |
Austausch des Tachos | Schäss | Golf4 | 1 | 24.08.2009 17:02 |
Seitenblinker Austausch | LordofDawn | Carstyling | 3 | 08.11.2008 11:09 |