![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 GTI V5 Exclusiv Verbrauch: 8,5 LPG + 1,5 Super Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 47 Danke für 40 Beiträge
| ![]() http://www.ms-kreativ.de/env/downloa...widerstand.pdf hier wirst Du fündig, ich habe meine Lüfter so repariert und sie laufen bis heute top. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
![]() Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Okay, leider komme ich an den Stecker nur bescheiden ran, daher frage ich mal genau: Was hat der Thermoschalter mit der Klima zu tun? Ist es nicht so, daß dieser Schalter auf Temperatur reagiert und je nach Höhe dann die Leitungen verbindet? Wie hat da die Klima einen Einfluß drauf?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2013 Golf 7 GTD ,6N2 GTI Österreich EZ Ort: Jena J Verbrauch: 5,5
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Der Thermoschalter schalter richtig ne nach Temperatur 1 und 2 Stufe . Somit kannste am thermoschalter testen in die 2 Stufen gehen . Da ja auch bei Klima an die erste Stufe gehen muss . Der thermoschalter hängt ja auch am lüftersteuergerät zusammen . Bitte überprüft das . Ich weis ja nicht aber ich komme gut dran egal ob mein Golf 4 1.9 tdi oder Bruders ex bora 2.8 v6 der ist ja Kurz untern unteren Wasseranschluss . |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
![]() Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Ich glaube da verwechselst du was. Der Thermoschalter schaltet nur dann durch, wenn eine bestimmte Temperatur vorhanden ist. Das hat nichts mit der Klimaanlagen-Funktion zu tun...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Schaltet dein Kompressor ein (klackt die Magnetkupplung) Kältemittel Füllstand? FS leer? (Abgelegter Druckschalter kann auf fehlendes R134a hinweisen) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2013 Golf 7 GTD ,6N2 GTI Österreich EZ Ort: Jena J Verbrauch: 5,5
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Dann glaube es nicht das die erste Stufe zum lüfter geht und auch zum lüftersteuergerät . Aber du weist es ja besser obwohl mal dir alles vorkauen muss . Check das ab was vw Mech schreibt und gut ist . Geändert von GolfTDIDriver (14.07.2015 um 08:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Hat er doch geschrieben. FS auslesen und Klimastation dran. Anhand der Drücke kannst schon zu 99% sagen, was faul ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
![]() Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Glauben heißt nicht wissen ![]() Angenommen die Klima ist leer, dann wird nicht der Lüfter zugeschaltet? Also ein vorhandener Druckschalter aktiviert das Zuschalten? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Bei zu wenig Druck verhindert der Druckschalter das Ansteuern der Magnetkupplung am Kältemittelkompressor. Dies bedeutet auch dass der Lüfter nicht angesprochen wird. Dieser (Druckschalter) wäre dann auch als Eintrag, wie bereits gesagt, im Fehlerspeicher des Klimasteuergerätes zu finden. Dann würde ich die Klimaanlage an der Servicestation checken lassen. Meist ist dann einfach zu wenig drin. Je nach Bedarf dann eine Dichtigkeitsprüfung, ggf was reparieren, bei i.o. Befüllen und dann wieder Arbeitsdrücke verlgleichen. Dies heißt für dich dann: Werkstatt! MfG Geändert von Asco (13.07.2015 um 21:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2013 Golf 7 GTD ,6N2 GTI Österreich EZ Ort: Jena J Verbrauch: 5,5
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Hat überhaupt die Klima gekühlt als die " Klima an " war und lüfter nicht an ? Nein Fs auslesen , stimmt was nicht an der Anlage Ja dann sind die 12 v "wohl da "am lüfterstg Was sagt lüfter an + magnetkupplung anziehen . Dann schaltet am 4 poligen stecker die Stufe 1 frei . Das kann man dann alles schön messen . Besser Infos als hier x mal fragen und in Fragen stellen wenn man es nicht weis ( Glauben ) Viel Spaß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klima AC taste laufen Lüfter | leisti | Werkstatt | 5 | 14.03.2015 17:20 |
Lüfter Klima defekt? | Cinisto | Werkstatt | 0 | 15.06.2014 00:29 |
Klima Lüfter | Fruchtzwerg | Teilenummern | 0 | 12.07.2013 23:29 |
Lüfter für Kühler/Klima | audiman152 | Teilenummern | 4 | 07.10.2012 15:36 |
Heizung-/Klima-Lüfter brummt wie S** | NetSecond | Werkstatt | 3 | 26.06.2009 16:44 |