Folgender Benutzer sagt Danke zu -Robin- für den nützlichen Beitrag: | spark (27.07.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Er ist händler und arbeitet OFFIZIELL mit den produkten! Ich finde es richtig dass er dieser kack china ware auf ironischerweise gegenübertritt. Denn auch ich als privatperson habe mir ein orig gekauft und nicht grad wenig gezahlt, daher unterstütze ich es auch sogar, dass man dafür kein support von privat erhalten sollte! Man will sparen, also muss man auch abstriche bei dem china zeug machen. ER VERDIENT DAMIT SEIN GELD, sprich sein Lebensunterhalt bestreitet er damit, ich würde noch anders reagieren ehrlich gesagt. Aber naja... Geändert von rene_gade81 (27.07.2015 um 14:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Der kann gar nicht anders als seine eigenen Verfehlungen zu verteidigen. Einfach auf IGNORE setzen, dann sieht man die geistigen Ergüsse nicht. ![]() ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Ich hoffe doch sehr, da steckt kein unvollendeter Umlaut drin. Muahahaha! @TE: Chinakabel ist ein ziemlich abgenagter Begriff. Beispiel: Siemens verkauft für sein LOGO! Programm ein Programmierkabel ähnlich dem OBD-KKL-Kabel. Kostet: 90€ Produktionsort: China Kosten in China für das Kabel: 5€ Gewinn: 85€ naja... nicht ganz, weil man bei Siemens fett Prozente kriegt. Direktimport aus China, über Zwischenhändler, der ordentlich versteuert und verzollt: 20€ Qualität: bei beiden identisch. Es ist mir scheissegal, ob aus dem Off jemand mault: Ich hab aber ne Siemens-Aktie. Ich kaufe, wo es mir beliebt. Kabel dieser Art werden aus Kostengründen nur noch in China hergestellt. So wie auch der ganz Schrott von Apple und Konsorten. Zur Sache: was ausgelesen wird/werden kann, entscheidet das Programm und nicht die Hardware. ;-) Ausgenommen der FTDI-Trick im Windows letztes Jahr. Treiberprobleme halt... Zeitkritisch ist das MStG. Wenn das geht, sollte auch Komfort gehen. Kabelmässig. Noch eine Ausnahme: die letzten 1J5, schon aus der G5-Zeit - da wird mit kkl garnichts gehen. Weiss ich aber nichts genaues, meiner ist älter. Versuch es mit CarPort, da ist der Treiber inclusive und muss nicht installiert werden. Die Treibersache ist aber nicht wirklich aufregend. Was Airbag betrifft: Es gibt einen Warnhinweis bezgl Teilenummer für 1 oder 2 Modelljahre und ein OK ist zu klicken. Grund: fehlerbehaftete Produktion des Airbag-Stg. ==> Deckel auf und nachschauen, ggf das Teil tauschen lassen... sonst Aua. Alles selbsterklärend. Sollte ich deine Frage nicht verstanden und unnützes Zeug geschrieben haben, bitte ich um Nachsicht und bin schon wieder weg. ;-) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
lööööööööööööööööööööööööööööl Passend zur gecrackten Hardware auch gecrackte Software. *gg* Naja, aber was wundert es hier noch. Wird ja seit JAHREN nichts gegen Raubkopierer unternommen... Von daher... |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu -Robin- für den nützlichen Beitrag: | dervolker (27.07.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.07.2015 Golf 4 Variant LC7V Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich habe auch so ein China-OBD Kabel. Das taugt gerade so zum Fehler auslesen aber mehr auch nicht wirklich... ![]() Bei meinem Audi A4 konnte ich damit auch nicht viel anfangen ![]() | |
![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann ich dieses Kabel zum verlängern der Bora Düsen Kabel nehmen? | Golf4Like | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 19.03.2013 19:38 |
MFD aus China | snipsnap | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 17 | 19.01.2012 19:52 |
Suche Treiber für China OBD Kabel | tom_h | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 11.08.2011 19:36 |
chinch kabel gemeinsam mit lautsprecher-kabel | fichti | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 21.08.2006 09:30 |