Hallo Zusammen.
Ich hab jetzt knapp 1 Jahr einen Golf 4, 1.4L mit 75 PS und 5 Türen.
Mittlerweile macht er mir allerdings etwas Sorgen.
Alles fing an, das die Motorkontrollleuchte anging. Das Fehlergerät zeigte mir an, das es das AGR war. Dieses hab ich ausgebaut, versucht ordentlich zu reinigen. Und habe es wieder eingebaut. Leider bleibt die Leuchte an, aber möchte im Februar eh eine Inspektion machen, da wollte ich es dann ersetzen.
Einige Zeit später ruckelte der Motor plötzlich von heut auf morgen wie ein Traktor. Zündkerzen kontrolliert, Problem gefunden. Eine Zündkerze war nass, also habe ich die Zündspulen einmal vertauscht (nur die Spule, die Kabel habe ich schon an den entsprechenden Zylindern gelassen) und konnte eine defekte ausmachen. Habe diese in der Werkstatt von nebenan direkt neu kaufen können und hab sie direkt zusammen mit neuen Zündkerzen eingebaut.
2 Tage später habe ich bemerkt, das wenn ich im kalten Zustand im niedrigen Drehzahlbereich fahre er sich komisch verhält. Das Standgas schwankt um bis zu 500 Umdrehungen und leichtes Gas nimmt er nur für 3-5 Sekunden an, danach fängt er stark an zu ruckeln. Dann muss ich schnell die Kupplung treten oder stark Gas geben. Ich hänge eine Fehlerliste an, die im kalten Zustand erstellt wurde. Alle Fehler, bis auf das AGR Ventil, waren nach 10 Minuten fahren verschwunden.
Ich wollte jetzt mal versuchen, bei der Inspektion alle Zündspulen noch einmal zu wechseln und eventuell die Zündkabel. Oder habt ihr noch eine Idee wo der Fehler liegen könnte? Lichtmaschine vielleicht

?
Möchte einfach nur, dass er wieder schnurrt wie ein Kätzchen. Ob kalt oder warm.
Danke schonmal