|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Der Straßen-Verkratzer | ![]()
Hallo, nach langer golf4.de-Abstinenz melde ich mich hier mal wieder. Ein Freund von mir hat einen gebrauchten (Bastel-) Golf 4 gekauft. Folgende Ausgangslage: - Golf 4 1.8T AGU mit 4 Türen und elektrischen Fensterhebern - Es gibt KEINEN Plastikschlüssel mit Transponder und PIN für die IMMO2 - Der Vorbesitzer hatte eine Drittanbieter-Alarmanlage reingezimmert (bereits komplett entfernt) - Der Wagen hat keine Innenraumüberwachung Schlüssel: - 2-Tasten Funkschlüssel 433MHz mit festem Schlüsselbart (Teilenr: 5FA 007 680 von HELLA) - sonst keine Schlüssel vorhanden, auch nicht aus Kunststoff. Steuergeräte: KSG (46): 1J0959799AH (Codierung 04097) - Auto-Lock: Deaktiviert - Auto-Unlock: Deaktiviert Türsteuergeräte: - 1J1959801A (FS0022r) -> Hier wurde ein neues verbaut mit der T/N: 3B1837015A (Angeblich kompatibel, aus dieser Auktion: 1x TÜRSCHLOSS VORNE LINKS INKL. ZENTRALVERRIEGELUNG VW GOLF 4 BORA 1J PASSAT 3B | eBay) - 1J1959802B (BF0022B) - 1J4959811A (HL0022r) - 1J4959812A (HR0022H) Sonstige Steuergeräte: - MSG: 06A906018R - Tacho: 1J0919880B (IMMO 2) Angelernte Schlüssel: - Im Tacho/Wegfahrsperre: 3 Schlüssel - Im KSG (Auch nach Löschung der Lernwerte): 1 Schlüssel Folgende Symptomatik: a) Die Funkfernbedienung funktioniert nicht und lässt sich auch nicht mit VCDS anlernen. Batterien wurden bereits getauscht, Schlüssel-LED blinkt bei Betätigung. b) Problematik: Wagen abstellen, Aussteigen Beim Abziehen des Zündschlüssels aus dem Zündschloss verriegeln sich automatisch alle Türen und man wird eingeschlossen. Zum Aussteigen: Entriegelungsschalter auf der Fahrerseite drücken, beim Aufstoßen der Tür verriegelt die ZV wieder selbstständig. (Rote LED an Fahrertür blinkt). Wenn man die Türen schließt, ist das Auto zu. c) Problematik: Einsteigen Sobald man den Schlüssel im Schloss dreht, schließt der Wagen auf und sofort 2x wieder ab. Man muss also schnell genug am Türgriff ziehen. d) Problematik: Alarmanlage Wenn man sich dann im Fahrzeug befindet (und eingeschlossen ist) blinkt die rote LED in der Fahrertür noch immer. Wenn man nur den Schlüssel ins Zündschloss steckt und den Motor starten möchte, geht sofort die Alarmanlage mit Blinken+Hupen los. Abstellen ist nur möglich, wenn man die Motorhaube öffnet und die Batterie abklemmt. Aktueller Workaround: Wagen mit entriegelter Motorhaube abstellen und vor dem Einsteigen Batterie abklemmen, warten, und dann bei gestecktem Zündschlüssel wieder anklemmen. Sonstige Fehler im Speicher des KSG: 01362 - Schalter für Heckklappe schließen (F124) 29-00 - Kurzschluss nach Masse Sonstige Symptome: Wenn die Zündung eingeschaltet ist, und per Taster an der Fahrertür entriegelt wird, erfolgt keine Verriegeln beim Öffnen/Schließen der vorderen Türen. Sobald man eine der hinteren Türen ÖFFNET, verschließen sich sofort alle Türen im Auto. Fällt die geöffnete Tür dann ins Schloss, ist man quasi ausgesperrt. Kleinere Experimente: Wenn Auto-(Un)Lock codiert ist, verschließen sich alle Türen ab 15km/h, bei Stillstand (nicht beim Schlüssel abziehen) öffnen sich jedoch alle Türen wieder und verschließen erneut. Messwerte: Alle Türen bis auf die Beifahrertür haben den richtigen Verriegelungs-/Entriegelunsstatus. Die Beifahrertür meldet des öfteren "Verriegelt", obwohl sie entriegelt ist und umgekehrt. Wenn die Schließeinheit in der Fahrertür angesteckt ist, erhält keine der Türen den "SAFE-Status", zieht man das Steuergerät in der Fahrertür ab, erhalten die anderen Türen den Hinweis "SAFE". Sorry für den langen Text, aber ich hoffe ihr könnt helfen. Meine Ideen: - Schalter für Heckklappe Schließen (Kurzschluss nach Masse) sorgt für einen ständigen Abschließbefehl - Der Mikroschalter für Verriegelungsstatus auf der Beifahrerseite ist defekt - Die Schließeinheit ist irgendwie nicht kompatibel? - Passt die Komfortsteuergerät-Version evtl. nicht zum Schlüssel? (433/434 MHz Problematik, hat der Vorbesitzer getauscht). Danke schonmal! Geändert von Mayve (24.11.2015 um 12:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Multifunktionslenkrad -> R32 Lenkrad Hupe geht nicht | BlueRline | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 12.07.2013 15:28 |
Hupe geht nicht, wer kann helfen. | ~Golf~4~ | User helfen User | 3 | 04.11.2011 18:10 |
Hupe geht nicht!!! | Goldstück | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 03.07.2010 20:49 |
4 uhr nachts geht meine hupe | jeck | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 16.03.2010 12:50 |
Hupe vom Audi A6 in Golf 4 - geht das? | mco1.9tdi | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 08.02.2009 12:05 |