Folgender Benutzer sagt Danke zu ~Golf~4~ für den nützlichen Beitrag: | .:R16 (03.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Oh sorry ![]() Ich rede vom vorderen Motor. Können die Scheibenwischer in der "normalen" Position bleiben, also wenn man sie nicht benutzt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Oh sorry ![]() Ich rede vom vorderen Motor. Können die Scheibenwischer in der "normalen" Position bleiben, also wenn man sie nicht benutzt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Reden wir aneinander vorbei? ![]() Ich möchte den Motor vom Scheibenwischer vorne tauschen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() Zitat:
Arme weg, Plastikabdeckung weg (VORSICHT DAS GELUMPE BRICHT LEICHT GERADE JETZT BEI DER KÄLTE) Motor Kabelbaum abstecken, Die 3 Schrauben wegschrauben und das komplette Gestänge raus. Dann kannst den Motor abschrauben, Neuen drauf, und in umgekehrter Reihenfolge alles wieder zusammenbauen. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu max59 für den nützlichen Beitrag: | .:R16 (03.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Endstellung = Scheibenwischer aus ?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]() Oh stimmt, jetzt wo ich es mir bildlich vorstelle ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Was noch zu erwähnen ist, die schwarzen Gummikappen (solltest du diese noch haben) auf den Zapfen wo die Scheibenwischerarme aufgeschraubt werden, unbedingt wieder mitverbauen, weil sonst läuft dir das ganze Wasser rein und das Gestänge wird fest.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Ich glaube, dass ich diese gar nicht mehr habe. Bei mir ist aber so viel Niederschlag, zur Zeit in fester Form, das die eigentlich gar nicht fest gammel können. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Wie nehme ich denn die Wiachelerarme ab ? Die Schraube ist lose aber ich bocke die nicht vom Konus runter |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Wischerarm aufstellen mit einer Hand oben an der obersten Stelle des Armes anhalten und mit der anderen Hand unten (wo die Arme festgeschraubt werden) Dann an der obersten Stelle mit leichten Bewegungungen (Hin und Her) den Wischerarm versuchen abzubekommen, aber sachte, nicht anreißen wie ein Eisenschmied !!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() Tu bisschen WD 40 oder irgendeinen Rostlöser zwischen Dorn und Scheibenwischerarm (da wo die Mutter festgeschraubt wird) und immer auf und ab |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
scheibenwischer, scheibenwischermotor, wechsel, wischermotor |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Wischermotor | MalibuVW | Externe Angebote | 1 | 29.08.2012 16:34 |
Wischermotor | Farbsucht | Karosserie | 1 | 09.06.2012 09:43 |
Wischermotor unterschiede?! | tobsock | Tuning Allgemein | 3 | 17.07.2009 12:10 |