|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2009 Bora Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge
| ![]()
Dann bist du der erste von dem ich höre das es nicht funktioniert!! Bei mir haben sie ohne Probleme funktioniert! Für selber bauen, kannst du dir die SP hier besorgen ---> https://erwin.volkswagen.de/erwin/sh...7B.ASTPERWEU01 Geändert von Highline V5 (25.12.2016 um 15:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
ein wenig logisches Denke wäre aber auch schon dabei gut, oder ![]() Wenn Du Dir die Kabelführung in den Bildern anschaust siehst Du dass ein gelbes und braunes Kabel vom 12-pol. Stecker zum 4-poligen führen. Das ist die Zuleitung (braun-Masse; gelb-12V Abblendlicht) zu Deinem Steuergerät. Die anderen beiden Kabel im 4-poligen Stecker (blau & rot) gehen vom Steuergerät zum Zündgerät im Scheinwerfer. Damit ist klar, dass ohne 4-pol. Anschluss dein Abblendlicht nicht funktionieren kann. Dieser Stecker ist aber am Kabelbaum zu Deinen Steuergerät vorhanden und hat nichts mit den Adaptern von Kufatec zu tun. Diese werden nur auf den 12-pol Stecker gesteckt und stellen alle Zuleitungen vom Auto bereit. Wie die anderen schon sagten, es muss damit funktionieren oder etwas anderes ist kaputt... gruß knipseringo | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich habe jetzt mal alle Kabel / Pinne beschriftet. Somit ist zu sehen, dass gelb und braun aus dem 4-pol.Stecker zwar auf den 12-pol.Stecker gehen ABER blau und rot vom 4-pol.Stecker welche zum Zündgerät führen somit noch lange keinen Strom bekommen. Soll ich jetzt einfach ne Brücke im 4-pol.Stecker basteln?? Das erscheint mir etwas fragwürdig bei der Spannung die das Zündgerät für den Brenner herstellt... Ich könnte die Kabel (rot und blau) aus dem 4-pol.Stecker in den 12-pol.Stecker bauen, dort wo jetzt in der oberen Reihe gelb und braun sitzen. Blöderweise hab ich null Ahnung von Elektrik also sind mir die Farben der Kabel alle nicht geläufig (wg. plus und Masse). | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Nein, du sollst/muss vielleicht mal das passende Vorschaltgerät da ranstecken! Kann es sein das du denkst, du hättest SW der neuen Generation? Hast du sowas: ![]() ? Ich vermute aus dem bisher geschriebenen, eher nicht. Dieses Teil ist das Vorschaltgerät, es erzeugt die Betriebsspannung (85V) für den Brenner, dass Zündgerät (im SW) erzeugt lediglich den kurzen Zündimpuls (bis zu 25kV). Folglich wird ohne das du das gezeigte Teil an dem 4-Poligen Stecker anschließt, niemals das Abblendlicht leuchten. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | frank27711 (26.12.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nee, das Teil habe ich nicht. Der Vorbesitzer hat mir versichert er hätte nichts weiter im Kotflügel für die SW sitzen/verbaut... Darum dachte ich die von dir beschrieben "Zündimpulsgeber" wären die Zündgeräte und mehr wird nicht benötigt ![]() Diese Zündgeräte haben dann nur jeweils das eine Kabel, welches auf den 4-pol.Stecker am SW gesteckt wird oder muss ich sie noch woanders verbinden? Sieht aber eher nicht so aus? Geändert von frank27711 (26.12.2016 um 10:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Das Teil benötigst du zweimal. Und richtig erkant, es hat nur den einen Stecker, diesen an den SW und es werde Licht. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Klinke mich hier mal ein, da es ja um eine Leuchtverbesserung geht. Gibt es eigentlich mittlerweile Updatescheinwerfer für den Golf in Voll-LED-Technik ? Für andere Fahrzeuge kann man so etwas ja schon seit einiger Zeit kaufen. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Würde sich für den Hersteller ja nie lohnen, bei den vermutlich 5 oder 6 potenziellen Kunden. Weil in nen Golf der selbst zu ~80% kaum noch mehr als 2k€ Wert ist, steckt bestimmt keiner Scheinwerfer für ~1,5k€. Die Zeit vom Golf 4 ist in der Hinsicht einfach vorbei. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Naja, für den Golfvorgäger, der ja haufenweise auf dem Schrott gelandet war, gibt es die ja auch...außerdem ist der Golf ja sehr oft gebaut. Für Nischenprodukte, ala Audi TT 8J oder SLK R171 lohnt sich das ja nicht... Aber ich weiß, was du mir mitteilen möchtest ![]() Xenon ist ja auch nicht wirklich preiswert nachzurüsten, deswegen die Frage. Im Beetle-Forum wird über LED-Ersatzlampen gesprochen, die wohl demnächst freigegeben werden sollen..... Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MFD + SNES! Adapter selber bauen! | KekS_KruemeL | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 01.09.2013 20:11 |
Halogen auf Xenon Adapter umpinnen | Dennis191 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 25.08.2012 14:41 |
DMC MP3 Adapter Kabel selber bauen | kloppi123 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 26.07.2012 19:35 |
Original VW Golf 4 Xenon Scheinwerfer mit Adapter + VERKAUFT !!! | deluxe19871 | Biete | 3 | 19.05.2010 21:37 |