![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Du mußt die ro/bl-Ader als +12V legen (z.B. vom hinteren Innenlicht) und von der Schließeinheit (T6a/6 für links hi und T6b/6 für rechts hi) bzw. von dem TSG-Stecker (T18a/5 für links hi und T18b/5 für rechts hi) die br/ws-Ader als geschaltete Masse nehmen. Dann geht die Sache wie in den vorderen Türen! Die ro/bl-Ader ist die geminsame +12V Versorgung vom KSG (T23/18 ). Du kannst aber auch die ro/ge-Ader (Sicherung-38/15A) vom TSG-Stecker (T18a/18 li und T18b/18 re) in den hinteren Türen nehmen/abzweigen, dann läuft aber die Sache nicht mehr fachgerecht über das KSG, jedoch spart man sich so die zusätzliche Arbeit. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2015 Golf 4 Ort: nähe Aachen Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 269
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wenn das Wetter besser ist muss ich hinten eh die Schlösser tauschen. Dann schaue ich mir das mal genau an. Vielen Dank für deine Anleitung. Ich denke damit komme ich zurecht |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LED-Ausstiegsbeleuchtung | Schrunge | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 27 | 12.06.2011 15:37 |
SMD / LED Ausstiegsbeleuchtung (4-Türer) | Nachtfuchs | Carstyling | 9 | 09.03.2011 08:40 |
Ausstiegsbeleuchtung Fahrertür | Mr.Riös | Werkstatt | 1 | 31.05.2010 10:55 |
LED Ausstiegsbeleuchtung | 19Marcel04 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 14.03.2009 17:52 |
[Ausstiegsbeleuchtung] Türe | Zw3rk | Interieur | 2 | 05.04.2008 11:43 |