|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | deaN551 (16.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2009 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 362
Erhielt 59 Danke für 43 Beiträge
| ![]()
Sein erstes Auto und er redet schon von verkaufen. :-D Das ist ein 14 Jahres altes Auto, mit dem kleinen Motor, da reißt du nichts wenn du sagst: Da sind vor kurzem neue Microschalter reingekommen... :-D Aber du bist nicht allein mit dem Problem, fahre schon ewig so rum mit dem Unterschied das ich eine ZV habe und nicht im dunkeln einsteigen muss sondern nur aussteigen. Genug gesabbelt, wenn du kein Händchen dafür hast, dann würde ich es so lassen. Das in der Werkstatt machen lassen wäre viel zu teuer im Bezug auf Alter/Wert des Autos. Das wäre so meine Meinung dazu... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu CrAzYToMmY für den nützlichen Beitrag: | deaN551 (23.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.02.2015 Golf 4 1.8T GTI Ort: Erfurt Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, ich nochmal... Also ich war gestern auf dem Parkplatz, hab meine Fahrertür aufgemacht und dann ging das Licht an + Summer, und sogar im Tacho hat es mir angezeigt dass eine Tür offen ist. Dann habe ich die Tür geschlossen und die Beifahrertür geöffnet, da blieb das Licht aus. Dann bin ich weiter gefahren und beim nächsten Stop hat wieder nichts hingehauen... Dann hab ich mal ein bisschen gegen die Tür, an den "Einraster" gehauen, da ging es kurze Zeit wieder. Aber beim nächsten Stop war wieder Schluss.. Ich verstehe das nicht. Werde heute mal die Verkleidung abmachen und mir mit einem Kollegen der da Ahnung hat ansehen. In dem Auto war bereits ein sehr hartes Fahrwerk, kann es sein dass das durch die starken Erschütterungen passiert sein kann? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich gebe 1,8turbo recht: Tausche die Schlösser aus, bedanke dich bei José Lopez, dass man diese Anordnung so dreckig (für den Endkunden) gelöst hat und dann aber hast du wieder Ruhe mit den Schaltern. Alternativ bieten die Schlangenfänger auf ebay auch gezielt die Schalter an, welche - aufwendig, aber kostengünstig - auch separat getauscht werden können. Wenn du die Pappen ohnehin rausmachst, besorg dir vorher Ersatz, sonst muss man das zweimal machen. Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | deaN551 (23.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.04.2014 Golf TDI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich behaupte zu 99,9% dass es ein Mikroschalter am Türschloss ist, ich habe das gleiche Problem. Den Schalter gibt es für etwa 2,50 Euro, ist viel billiger als ein neues Schloß. In einem Videoclip habe ich gesehen dass unter Umständen der Schalter auch durch Verdreckung außer Betrieb gesetzt werden kann. In einem Forum gibt es auch eine recht gute Beschreibung -PN.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2016 Polo 6c Lounge 1,4 TDI 90 PS / Golf 4 Sport Edition 1,6 105 PS verkauft / Caddy 2K Highline 1,6 TDI Ort: in der Nähe von Bremen VER-??? ?? Verbrauch: 4
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 89 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich habe bis jetzt nur eines verbaut, hält seit ca. 3/4 Jahr ohne Probleme. Bei mir war es zu dem Zeitpunkt eine Preis frage, doch wenn es nur halb so lange hält ist es günstiger als das Originale. mit freundlicher Lichthupe reactive |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Man könnte auch das alte originale Schloss mit dem Elektronikteil des neuen Schlosses aufwerten und hat dann wieder ein gutes Schloss in der Tür. Man kann ja die Schliesseinheit mechanisch und elektrisch teilen bzw. trennen. Ist aber nur etwas für begabte Schrauber,die sich schon damit etwas auskennen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Innenraumbeleuchtung und ZV funktionieren nach Birnenwechsel Schlusslicht nicht mehr | brima2 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 15 | 18.02.2018 13:36 |
ZV, Innenraumbeleuchtung, El. Fh, Tankdeckelveriegelung funktionieren nicht???? | Golf4freak26 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 16.01.2012 00:57 |
Lichtsummer/ Innenraumbelechtung geht nicht | tobi1055 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 14 | 18.11.2011 19:40 |
Einstiegsleuchte und Innenraumbeleuchtung funktionieren nicht | Sara87 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 20 | 01.11.2011 21:33 |
Lichtsummer funktioniert nicht | scriper | Golf4 | 4 | 02.05.2011 14:14 |