Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.01.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe nun meine Türverkleidung abgebaut und siehe da, wenn man auf die Membran der Lautsprecher drückt funktionieren sie. Aber sobald man los lässt, toten stille. Die Vorbesitzerin muss es wohl mit der Lautstärke übertrieben und alle 4 Lautsprecher somit geschrottet haben. Nun zu meiner Frage. Gibt es Zubehörlautsprecher mit dem Originalen Anschluss von VW. Also so das ich den Originalen Kabelbaum samt Stecker verwenden kann, ohne das ich einen neuen Kabelbaum verlegen muss? Wenn ja welche könnte ihr mir empfehlen? Bräuchte insgesamt 4 Tiefmitteltöner. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.01.2018 Golf 4 Ort: Dreieich OF:XX Verbrauch: Benzin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Also ich würde überlegen wenn man die LS eh tauscht und den Aufwand betreibt diese aus zu bohren um die neuen rein zu machen ob man nicht hergeht und mit dem Gedanken spielt gleich etwas bessere zu verbauen. Denn klar wäre es bequem nur den Stecker drauf und fertig. Andere seits ist es schon ein wenig Arbeit und da ist meines Erachtens nach nicht mehr so viel zusatzarbeit gleich neue Kabel zu verlegen. Der Lautsprecher an sich macht meiner Meinung nach mehr Aufwand wie die Kabel neu zu verlegen. Muss aber auch jeder für sich wissen wie viel Arbeit man rein stecken möchte. Ich selbst würd halt nochmal drüber nachdenken. Weil ich finde die originalen net so ... naja... bombastisch :-/
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.04.2013 Passat Variant 3BG V6 Ort: Sachsen Verbrauch: 9,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
War bei meinem Passat 3BG auch so. Ich hab welche aus einem Passat B8 genommen. Passen plug and play oder halt Golf 7.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Mich würde es auch interessieren, welche anderen noch passen. Stecker wären nicht so wichtig, eher passend vom Ausschnitt und am besten noch die Befestigungslöcher. Da ich ja MFD und DSP Verstärker durch andere Produkte ersetzt wurden, und der Klang nun nicht mehr so toll ist. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.01.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Um ehrlich zu sein weis ich leider nicht wie ich Steom bekomme für die Lautsprecher, wenn ich neue Kabel verlege. Bei mir an der Batterie an dem Sicherungskasten sind schon 5 Stromkabel. Daher weis ich nicht wie ich den Strom für neue LS abgreife.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2012 VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290 Ort: Heilbronn HN Verbrauch: ~9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Du klemmst die einfach wieder an Plus und Minus an wie bei den Originalen Lautsprechern. Da würde ich gar nichts neu verlegen wenn es nichts besonderes werden soll. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
defekte armaturenbeleuchtung | McHawkins | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 23.01.2012 20:49 |
Zenec MC290 , GTI Exclusiv Boxen , Audi TT Boxen , Brembo Bremssättel | Edition_16V | Biete | 1 | 25.11.2009 10:32 |
Einfach alte boxen raus neue boxen rein | Musa21 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 11 | 12.05.2009 11:11 |