|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2010 Golf IV 1.6SR Highline Automatik Ort: Brühl BM Verbrauch: 8-9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 334
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Radioempfang über Heckscheibenheizung mittels A6 Antennenverstärker benötigte Teile: - Antennenverstärker Verstärker Audi A6 TN: 4A5035225E (zB bei Ebay suchen) ![]() - Antennen Adapter RAKU 2 ![]() - Flachkontaktstecker (2x weibl. und 1x männl.) ![]() Der Antennenverstärker wird zwischen Dach und Himmel installiert, dazu muss die Verkleidungsleiste (Halterung für Dachhimmel) entfernt werden. Anschließend sieht man einen kleinen Kabelstrang unter dem Dach, der mit Stoffisolierband umwickelt ist. Von diesem Strang wird nur die Braune Masse Leitung benötigt (BATTERIE VORHER ABKLEMMEN!!!), diese muss durchtrennt werden. Nach dem Durchtrennen der Leitung muss jeweils ein Flachkontaktstecker männlich und weiblich (die einfachen aus dem Baumarkt). Danach wird der männl. Kontakt (v. d. braunen Masse) an das schwarze Kabel des Verstärkers (01) und der weibl. Kontakt mit dem männl. Anschluss (02 auf derselben Seite) des Verstärkers verbunden. Danach muss entweder von vorn am Radio oder wenn vorhanden vom Audioverstärker die Remote Leitung angezapft werden und mit dem Antennenverstärker verbunden werden (mit einem Kabel und einem weibl. Kontakt). Das Ende mit dem weibl. Kontakt kommt nun an den Anschluss mit dem roten Punkt (03 + Leitung). Die Remoteleitung wird deswegen genommen, damit der Antennenverstärker mit dem Radio ausgeht, ansonsten ist da immer Saft drauf und das tut der Batterie nicht sonderlich gut. Das rote Kabel braucht man nicht, kann aber dran gelassen werden. Die beiden Schraubkontakte des Verstärkers am besten mit Isolierband umwickeln (es darf weder + oder – anliegen). Der Raku2 Adapter wird zwischen die vorhandene Antennenleitung vom Auto und Verstärker angeschlossen (04). - Also 01 und 02 an Masse (braun) - 03 + Leitung (Remote) - 04 Antennenkabeladapter RAKU2 ![]() So sollte es dann aussehen. Remote Leitung aber noch nicht angeschlossen! Anschließend alles wieder Isolieren und zusammenbauen. Batterie an klemmen und Test durchführen. Was noch sein kann, dass der Empfang beim Einschalten der Scheibenheizung schlechter wird. Aber die ist ja nicht lang an. Bei mir ist im Moment nix. So ich hoffe ich konnte weiterhelfen und ihr kommt klar beim Anschluss des Verstärkers. Für Verbesserungsvorschläge bin ich offen ![]() ![]() hier ist noch die PDF Antennenverstärker Geändert von maniackilla (15.05.2011 um 09:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu maniackilla für den nützlichen Beitrag: | Chrischan (19.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wie wärs, wenn du die Anleitung als PDF schreibst. Dann kann diese gleich bei Home eingestellt werden... --> Übrigens gute Anleitung!! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2010 Golf IV 1.6SR Highline Automatik Ort: Brühl BM Verbrauch: 8-9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 334
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Dann muss die Anleitung nur noch bei Home aufgenommen werden... Ging echt schnell mit der PDF Erstellung ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2010 Golf IV 1.6SR Highline Automatik Ort: Brühl BM Verbrauch: 8-9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 334
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2010 Golf IV 1.6SR Highline Automatik Ort: Brühl BM Verbrauch: 8-9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 334
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Top Anleitung ![]() Kommt gerade recht da ich in den nächsten Tagen an meiner Antenne ran muß. Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Corrado Driver | ![]() Zitat:
ich mein direckt den schraubanschluß der an den audi antenenverstärker kommt der anschluß schaut irgendwie so auß wie der schraubanschluß von einer sat anlage.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |