Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
![]() Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
4.) Das Auto ist frisch gewaschen, trotzdem macht das PDC immer mal wieder Probleme. 5.) Kann ich nicht sagen. Ölverlust gibts eigentlich nur ein wenig oben an der Ventildeckeldichtung. An den Sensor komme ich mim Moment nicht drann. Ölwechsel wurde vor 2-3 Wochen erst gemacht (Mobil 1 was ich auch in meinem Boxster fahre). 6.) Das mit den RL ist nur eine Vermutung, weil ich im Frühjahr 2* von hinten Lichthupe auf der BAB bekommen habe. Und nein, ich habe nicht die linke Spurz zugeparkt. Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
![]() Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Nachtrag: Eben mal die DTCs vom KI ausgelesen: 00562 - Geber für Ölstand-/temperatur (G266) 30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus Kommt nach dem Löschen sofort wieder. Damit fällt das Motorhaubenschloss,was in dem Zusammenhang gerne mal erwähnt wird, wohl aus. Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
Batterie muss raus und der Batteriehalter muss auch noch ab, darunter sitzt der erste Massepunkt! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
![]() Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
@didgeridoo: Kannst Du mir evtl. die Teilenummer für den LMM sagen? MKB ist AUM. Ich nehme an, original VW oder Bosch ist gegenüber ebay-Teilen zu empfehlen? Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Hast du ein anderes Radio drin ? Der Antennenverstärker wird über das Antwnnenkabel mit Strom versorgt. Bei Drittanbieter Radios brauchst du ein Adapter (Phantomspeisung) LMM nur Original |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
![]() Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Nein, ich habe ein originales MFD verbaut (nachgerüstet). Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Teilenummer 06A906461L | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
![]() Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Also am Masseband unter der Batterie war nichts zu sehen. Ich habe alle Anschlusspunkte mit Kontaktspray gereinigt und wieder fest geschraubt. Im Heck habe ich aber definitiv ein elektrisches Problem. Neben dem Antennenverstärker und den sporadischen Aussetzern am PDC hat auch die rechte Bremsleuchte einen Wackekontakt. Das habe ich eben gesehen, als ich hinter meinem Wagen hergefahren bin. Auf der rechten Seite sitzt auch das PDC-Steuergerät, eine 12V-Buche für den Kofferaum (Serie) sowie der Anschluss für einen Verstärker und vermutlich auch das Steuergerät odr die Abzweige für die Anhängerkupplung. Ich werde mal eine zusätzliche Masseleitung von links nach rechts legen und schauen, ob die Probleme dann verschwinden. Komisch allerdings, dass der Blinker keine Probleme macht. Das würde man ja an der Blinkfrequenz auch sofort merken. Der Ölsensor hat wirklich ein Problem, ausgelesene Temperatur 155°C. Ich mache nächste Woche mal einen Termin bei meinem Schrauber. Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Massekabel für Haldex | Golf_TDI | Teilenummern | 3 | 06.01.2016 09:05 |
Fahrertür..Spannung am Massekabel ! | eisberg00 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 02.10.2014 14:18 |
Verstärkung Massekabel an karosse | Blablub | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 11 | 10.05.2012 22:02 |
Massekabel von Batterie verstärken? | Miliano77 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 28.10.2010 18:23 |
Massekabel - Probleme | xocean | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 06.07.2010 21:01 |