Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu nico1978 für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (10.09.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu iYassin für den nützlichen Beitrag: | knipseringo (10.09.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Agent007 für den nützlichen Beitrag: | knipseringo (29.09.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
So vielen Dank für die Rückmeldungen. Auch wenn ich den Thread hier einfach gekapert habe, habe ich nun dank euch die Lösung gefunden: Es war nicht der Ölstandssensor. Die ColorMFA zeigte mir sehr zuverlässig den Ölstand an. auch die Öltemp war stabil. Da ich den originalen Tacho noch habe, habe ich diesen auch mal testweise angeschlossen. Da war das piepen weg. Da dachte ich , dass es was mit der Verkabelung zur MFS zu tun hatte. Das hieße aber Tacho auseinanderbauen und sooo schlimm war das piepen dann vorerst auch nicht. Der Tip von Agent009 war dann Gold wert. Mit VCDS mal in den Tacho geschaut und siehe da: Serviceintervall war gesetzt. Schnell wieder auf null gesetzt und seitdem ist Ruhe. Bald ist ja eh wieder Servicezeit, da werden beide Anzeigen wieder gleichzeitig auf null gesetzt. Danke nochmal! gruß ingo |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Außentemperatur wird nicht mehr angezeigt. Hilfe | Fabian m. | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 26.08.2014 22:44 |
Außentemperatur-Anzeige | hechtmichel | Golf4 | 5 | 22.11.2012 23:29 |
verzögerte Außentemperatur | Golf_Pacific | Golf4 | 0 | 11.07.2012 22:03 |
Außentemperatur einbaun? | Snoopy99 | Interieur | 13 | 26.12.2009 23:20 |