![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Der Microschalter hat zwei Schaltzustände und ist dann defekt, wenn der Schaltzustand nicht mehr geändert werden kann. Also entweder permanent geschlossen oder permanent geöffnet. Hier findest Du ein passendes neues Türschloss: https://www.ebay.de/itm/Turschloss-Z...0AAOSw7FFd35ZI Die Dichtung am Türaggregateträger muss beim Wechsel des Türschlosses erneuert werden. Dafür benötigst Du noch ca. 2 Meter 10mm Butyl Dichtschnur: https://www.ebay.de/itm/2-5mtr-Butyl...YAAOSwwolea55d |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | BlackBlizzaD (05.05.2020) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.04.2016 Bald: Leon ST FR Ort: Erding, Bayern Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 544
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 81 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Ich hab auch mal eins repariert, ist schon etwas mehr Arbeit. Mikroschalter würde ich dann gleich alle tauschen, sind 5 iirc (ist schon länger her). Einfacher ist es das Schloss komplett zu tauschen, schneller auch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2016 Golf TDI Ort: Mettmann Verbrauch: 5,1l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 39 Danke für 34 Beiträge
| ![]()
Wo bekommt man am besten den Mikroschalter her. Bei Conrad oder gibts da bei vw was im Regal? Gruß Micha |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Beratungsresistent? Ja, bei Conrad gibt es passende Bauteile. Bei VW bekommst Du nur das komplette Türschloss. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2016 Golf TDI Ort: Mettmann Verbrauch: 5,1l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 39 Danke für 34 Beiträge
| ![]()
Ein Türschloss für 22€? Und das soll dann wie lange halten? Ne da wechsle ich lieber den mikroschalter aus und weiß, dass es auch funktioniert. Dann schaue ich mal bei Conrad vorbei, danke. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich verwende seit 10 Jahren günstige Zubehör Türschlösser. Bis jetzt funktionieren noch alle. Viel Glück beim Microschalter Basteln ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.05.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ist es so wichtig, dass eine neue Dichtung verwendet wird? Durch den mechanischen Schließmechanismus kommt im schlimmsten Fall doch sowieso Wasser durch und innerhalb sowie außerhalb des Türaggregateträgers sind ja direkt Elektronikbauteile angebracht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ja, die Dichtung am Aggregateträger solltest Du unbedingt erneuern. Die wird schon von selbst undicht - und nach der Demontage des Trägers erst recht. Die Folge: Wasser läuft in den Fußraum und Teppich und Dämmmatten saugen sich voll. Ein bekanntes Problem am Golf 4. Die Folge: Das Dämmmaterial unter dem Bodenbelag trocknet nie mehr und der Golf fängt mit der Zeit an zu schimmeln und zu müffeln. Außerdem hast Du quasi IMMER beschlagene Scheiben. Glaub mir, das willst Du nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
fahrertürlicht, mikroschalter, türschloss, zentralverriegelung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tachobeleutung immer an | ImNewToThis | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 30.08.2017 07:28 |
Fernlichtkontrollleuchte immer an | Pampersrocker89 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 24.06.2013 18:47 |
Wasserschlauch scheuert immer und immer wieder auf!!!!HILFE!! | Czezie | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 20.06.2011 10:12 |
Bremse pulsiert immer und immer wieder... | G60Fuzzi | Werkstatt | 12 | 20.04.2011 10:24 |
1.8T = immer GTI? | marvinjust | Golf4 | 5 | 02.12.2010 07:27 |