Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 17.06.2020, 14:48
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Verbrauch: 5,8
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Keine Verbindung zu Motorsteuergerät

Hallo,
Stehe nun vor dem Problem dass ich nicht ins Motorsteuergerät komme (vorher nie getestet).
Da mein Tacho etwas rumspinnt mit dem Summer, hab ich nun gedacht ich bau ihn mal aus und schau mir die Kabel an, da ich gelesen habe dass von der OBD Dose ein Kabel übern Tacho zum Motorstg. geht.. jetzt seh ich das 2015 eine Firma schonmal den Tacho instandgesetzt und versiegelt hat. Nun meine Frage: Kann man es überbrücken dass von der OBD Buchse gleich ein Kabel zum Steuergerät geht und ich es dann auslesen kann? Oder muss gleich ein neuer Tacho bzw die Reperatur dafür her?


gtamirco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 16:05      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von nico1978
 
Registriert seit: 22.10.2010
VW Golf IV
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge

Standard

Geht garkein Steuergerät anzusprechen?
Was für ein Radio ist verbaut?
Womit versuchst Du auszulesen?
nico1978 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 16:07      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Verbrauch: 5,8
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 64
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Gehen alle auszulesen außer Motor.
Radio ist das MCD, ist aber abgeklemmt.
Carport Diagnose KKL+CAN Pro Version. Mit VCDS bzw VW kommt auch nicht rein.
Sicherungen sind auch alle in Ordnung.
gtamirco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 16:31      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von nico1978
 
Registriert seit: 22.10.2010
VW Golf IV
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge

Standard

Du kannst mit deinem Diagnose-Tool auch direkt an die MSG-K-Leitung!
nico1978 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 16:39      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Verbrauch: 5,8
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 64
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Und wie geht das am einfachsten?
gtamirco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 16:56      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von nico1978
 
Registriert seit: 22.10.2010
VW Golf IV
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge

Standard

Entweder baust Du das MSG aus und klemmst +12V, GND und K-Line ran.
Oder Du baust das KI aus und brückst K- und W-Line.

Was für ein Baujahr ist dein Golf? 1.9er AGR ist richtig?
nico1978 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 16:59      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Verbrauch: 5,8
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 64
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

1.9 TDI AGR BJ.2000
gtamirco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 17:03      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von nico1978
 
Registriert seit: 22.10.2010
VW Golf IV
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge

Standard

K-Line ist T32 (blau) Pin25 und W-Line ist T32a (grün) Pin5.
KI natürlich ausbauen!

Wenn das nicht geht ist die Leitung irgendwo defekt!
nico1978 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 17:05      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Verbrauch: 5,8
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 64
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Und wo nehme ich die W Leitung her? L Leitung theoretisch an die OBD Dose Pin 7?
Kann da was passieren wegen WFS wenn der Tacho abgeklemmt ist und Zündung an?
gtamirco ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.06.2020, 17:12      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von nico1978
 
Registriert seit: 22.10.2010
VW Golf IV
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge

Standard

Du baust da KI aus, brückst die K-Leitung mit der W-Leitung wie oben beschrieben. Damit geht die K-Leitung von der OBD-Buchse direkt zum MSG und Du kannst versuchen es mit deinem Diagnose-Tool anzusprechen.

Der WFS passiert nichts.
nico1978 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 17:14      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Verbrauch: 5,8
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 64
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ah, ich verstehe dachte ich muss dazu noch an die Dose gehen


Was mir nebenbei noch aufgefallen ist, manchmal komm ich auch nicht ins KI rein, nach 2-3 mal verbinden klappts dann also denke ich dass es einen größeren Treffer hat.
gtamirco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 17:16      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von nico1978
 
Registriert seit: 22.10.2010
VW Golf IV
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge

Standard

Carport Diagnose KKL+CAN Pro ist ja die Software oder?
Welches OBD-Kabel benutzt Du denn?
nico1978 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 17:20      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Verbrauch: 5,8
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 64
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Diamex CP-Compact, war bei der Software dabei
gtamirco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 17:21      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von nico1978
 
Registriert seit: 22.10.2010
VW Golf IV
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge

Standard

Na dann sollte das doch funktionieren!
nico1978 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 17:27      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Verbrauch: 5,8
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 64
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Probiere ich morgen mal aus wenn ich wieder am Auto bin, hoffe mal das funktioniert.
gtamirco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 17:42      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2012
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge

Standard

Moin,

MStG erfordert eine andere Baudrate. WBH 0.81 hängt gelegentlich auch beim MStG bzw bricht die Verbindung sehr schnell ab. Alle anderen StG gehen.
=> Stryder

Vorschlag: such ein Ersatz-KI, die Verwerter haben die Dieselvariante haufenweise am Hof. Tausch es probeweise aus.
Wilhelm ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 17:43      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2012
Skoda Fabia
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 54 Danke für 41 Beiträge

Standard

Startet das Auto?
Wenn nein, dann ist das Relais 109 defekt und man kann auch nicht auf das Motor SG zugreifen.
alex_g ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 17:44      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Verbrauch: 5,8
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 64
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Geht das trotzdem so mit dem überbrücken wie beschrieben? Bevor ich mir ein KI kauf was am Ende keinen Sinn ohne Login und anderem KM Stand hat?

Fahrzeug startet, gibt auch keine Probleme beim Fahren, Diagnose ist nur eben nicjt möglich.
gtamirco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 20:21      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Bald: Leon ST FR
Ort: Erding, Bayern
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 544
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 81 Danke für 71 Beiträge

Standard

Tacho hat schon CAN also ein 920er?
Da hab ich denk ich noch einen passenden rumliegen.
itavaltalainen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 20:29      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Verbrauch: 5,8
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 64
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Nein, ohne Can, 919er.


gtamirco ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Holzen Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 9 17.04.2017 15:05
Hubert Werkstatt 0 10.10.2014 01:01
PhilippH Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 0 26.05.2012 13:02
Sheepy Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 29 10.11.2009 12:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben