![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Wir reden über Umbau von ruhender Zündung ( Zündbox und Kabel) auf Einzelspule pro Zylinder.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2013 Golf 7 GTD ,6N2 GTI Österreich EZ Ort: Jena J Verbrauch: 5,5
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
Genau , am vorhanden System ohne MSG ändern usw. Adapter vom Doppelzündfunkenspule auf 4 Einzelspulen . Laut Facebook Typen geht es ,aber nur wenn man den Adapter Schirm und widerstände rein macht . Das macht für mich keine sind wenn VAG das OEM sowas macht . | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Ich würde mal Napkin anhauen. Der hat seinen AGZ (Box -> Kabel -> Stecker -> Kerze) auf Einzelspule AQN (MSG - Kabel - Einzelspule - Kerze) umgebaut. Und das Läuft... Ob das MSG jetzt die Zündbox antaktet und diese über Zündkabel die Kerze befeuert... oder ob das MSG direkt die Einzelspule taktet... Prinzip: Taktung und System bleibt gleich. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | GolfTDIDriver (26.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Wenn die antaktung und Ladung etc gleich ist dann kann es gehen Es gibt eben viele Motoren da ist die Ansteuerung im Steuergerät dann komplett anders |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2013 Golf 7 GTD ,6N2 GTI Österreich EZ Ort: Jena J Verbrauch: 5,5
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Bei der Doppelfunkenzündspule haste ja nur 2 Signal statt wie bei Einzelspule 4 . Man muss dann nur aus den 2 Adern das richtig finden wo Zylinder 1/4 und 2/3 kommt . Mich haben nur die angaben den ihm verwirrt ,mit den Schirmen und Widerständen . Das man Can Bus nicht stört . Ob das jetzt ne Stärken Funken gibt und auch ruhiger läuft galube ich auch nicht so . Man sieht wieder mal in Facebook gibt doch nur Labertaschen als im Forum wie hier . |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Klar kannste du auch „wasted spark“ mit Einzel zündspulen fahren aber was soll das wirklich bringen ?? Meiner meinung nach Quatsch lieber das Geld in neue Zündkerzen und ordentliche Kabel investieren Sind nur wieder 3 (bzw 1) zündkreise mehr die kaputt gehen können |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2013 Golf 7 GTD ,6N2 GTI Österreich EZ Ort: Jena J Verbrauch: 5,5
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sonst hatte ich Stinos Autos und nicht die ich habe mit ihren Veränderung . Ich fand es nur komisch das der typ sein Adapterkabelbaum so hoch gehypt hat . Das man den nicht so leicht nachbauen könnte und der Motor besser läuft . Keine Angst ,ich habe ordentliche Kabel und Kerzen und Spule OEM VW und kein 20tkm gelaufen . Es ist einfach interessehalber der Technische Aspekt . | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Der Typ will was verkaufen das ist alles. Meine Hauptsorge wäre eher ob die Ladezeit der Spulen usw überhaupt zusammenpasst |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Dann tu ich mal. Wenn die Induktivität der Einzelspule (auf der Kerze) anders ist als die des originalen Zündtrafos, dann ist die eher geladen (e-Funktion). D.h. bei gleichlangem Impuls („Schliesswinkel”) ist eine kleinere Induktivität schneller „voll” und in diesem Zustand ein rein ohmscher Widerstand (Ω-Wert der Spule mit dem Multimeter gemessen). D.h. sie wird heiss, ggf zerstört. Das kann man durch eine Strombegrenzung per Vorwiderstand verhindern, so nötig. Vorwiderstände dieser Art gab es in der klassischen Zündung. Die wurden bei Anlasserlauf gebrückt. Zweck: höherer Primärstrom bei reduzierter Bordspannung. Ich vermute, dass • ein solcher Vorwiderstand in das Adapterkabel eingeschleift ist • der Bezug auf CAN der ist, dass eine Fehlermeldung des MStG (Überwachung des primären Zündstroms) verhindert werden soll. (Funk-)Entstörung erfolgt über den Widerstand in der Kerze (1kΩ). Abschirmung ist bei Rechtecksignalen über meterlange Leitungen immer gut. Alles nur Spekulation eines Elektrofuzzis… ;-) Geändert von Wilhelm (27.07.2020 um 12:22 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | GolfTDIDriver (27.07.2020), ratbaron (27.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Genau Wilhem du hast genau verstanden was ich meine. In der Regel hat eine einzelne Zündspule für 4 oder 6 Zylinder,oder auch eine Doppelzündspule für je 2 Zylinder eine andere Ladezeit / Schliesswinkel wie Einzelzündspulen. Je nach Bauweise gibt es ja durchaus auch Einzelzündspulen bei denen der Trigger bzw. "Endstufe" direkt an der Spule sitzt, wie gut dass dann funktioniert wenn das nach der Umrüstung trotzdem im MSG ist. Keine Ahnung. Finde den Umbau fragwürdig und technisch unnötig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2013 Golf 7 GTD ,6N2 GTI Österreich EZ Ort: Jena J Verbrauch: 5,5
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
Damit kann man was anfangen mit Elektro Kenntnissen . Sorry ich weis nicht ob das jetzt in jeden deines Post stehen muss , ich habe es beim erstenmal verstanden das die frage /geschweige das "vorhaben" doof findest . Das muss du nicht jeden Post immer wider erwähnen .Danke | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TT Motor in G4 ein/umbauen | Däni | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 18.02.2015 23:09 |
Zündkabel und Zündspule für 1.6SR Motor MKB: APF | SiC91 | Teilenummern | 5 | 06.09.2013 23:33 |
1.8T auf 225 PS TT Motor umbauen?? | Ikarus99 | Motortuning | 85 | 21.12.2008 20:01 |
Motor umbauen | Alex87 | Werkstatt | 1 | 27.02.2007 00:31 |
Motor Umbauen | Birdy | Carstyling | 8 | 30.11.2006 21:09 |