|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.10.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
danke schonmal für eure antworten! also es sind funkschlüssel, ja. die originalschlüssel sind keine klappschlüssel, aber der für die schließzylinder vom schrottplatz ist einer. @1,8turbo: transponder umbauen klingt gut, das war ja ursprünglich auch meine idee. das würde ich vielleicht ja auch selber hinbekommen. vielleicht geht das aber nicht so einfach, weil es ja zwei unterschiedliche schlüsselarten sind, eben ein normaler und ein klappschlüssel? @beamer: was sind bitte genau schlüsselbärte? das autohaus hat folgendes vorgeschlagen: den originalschlüssel abfotografieren und dann dazu passende schließzylinder bestellen. das hätte mich fast 250€ gekostet. der mechaniker meinte er kann die schließzylinder vom schrottplatz nicht einbauen, weil dann die wegfahrsperre nicht gehen würde. hat der also schwachsinn erzählt? kann doch alles nicht so schwer sein? diese seite hier war schonmal recht hilfreich: VW Klappschlssel ich denke das krieg ich selbst hin. ich muss jetzt nur wissen wie das mit der wegfahrsperre und dem steuergerät ist. das steuergerät is quasi der empfänger für den transponder im schlüssel? Geändert von domi (24.10.2011 um 23:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
was ist denn mit deinen alten Schlössern? Drehen die durch? Entweder reparieren oder gleich eine Fernbedienung einbauen ![]() beim Transponderwechsel sehr vorsichtig sein mit dem Glasröhrchen, die platzen sehr schnell |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.10.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
ist es denn möglich, dass zündschloß und kombi-instrument inkompatibel sind? oder gehts im bezug zum kombi-instrument nur um den transponder im schlüssel (also die funk geschichte)? | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hier noch ne gute Seite: Klappschlssel / Logo | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.10.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
alter, du bist ne bombe! vielen dank, hast mir hier schon sehr weitergeholfen. letztenendes muss ich mir einfach nach wie vor eingestehen, dass ich einfach zu wenig ahnung von dem kram habe und wohl auf das können der werkstatt vertrauen muss. wenn die sagen das geht so nicht, dann wird das wohl schon stimmen. was mach ich jetzt also? ich bring nochmal genau in erfahrung was es kostet passende schließzylinder anfertigen zu lassen und muss dann wohl oder übel in den sauren apfel beißen ![]() vielen dank nochmal! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]() Zitat:
- Mit 2 Schlüsseln rumlaufen, einer für die Türen und Heckklappe und einer fürs Zündschloß. Wäre am billigsten weil das tauschen an den Türen keine 5 minuten dauert und an der Heckklappe auch nicht allzu lange. - Zum Verwerter und Schlösser und Schlüssel mit BJ 98, 99 oder 2000 holen. Da passt alles zu deinem Auto. Transponder der Schlüssel tauschen wär dann am einfachsten. ZV-Fernbedienung ist auch in nen paar Minuten anlernbar. Das einzig aufwändige ist imho das tauschen des Zünschlosses. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]() Zitat:
Btw. ich versteh eh nicht wie man nen Auto ohne Funke benutzen/kaufen/besitzen kann ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.12.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, hier gehts ja um Problem von domi. Will da nicht mein Problem jetzt rein schreiben sondern mache neuen Thread, vielleicht könnte Ihr, die Ihr Euch ja wohl bestens auskennt, da auch mir mal antworten. Gebe dem Thread den Titel Golf 4 Schloss / Zylinder. danke
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
golf 4, schließzylinder, tauschen |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Totaler Leistungsverlust VAG sagt Luftmassenmesser | 2.3 V5 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 23.07.2010 10:50 |
Golf 4 Tdi - Totaler Leistungsverlust und Kupplung trennt nicht | GeBozz | Werkstatt | 27 | 09.07.2010 10:36 |
Schließzylinder aus Heckschloss (BORA) wechseln? | kNoPf | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 24.02.2010 22:13 |
Noob fragen | marcmarc | Golf4 | 5 | 03.04.2006 10:47 |