|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | victor (28.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 714
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]()
So, ich habe nun den Microschalter für die DWA gegen einen neuen ausgetauscht. TN: 1J6 953 230 A Hat ungefähr 48€ beim ![]() Geändert von victor (31.07.2020 um 22:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (06.08.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 714
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]()
So, ich hole mal den Thread wieder hervor. Ich habe damals den Schließzylinder für die Heckklappe sowie den Microschalter dafür komplett erneuert. (Beides etwa 200€) Der Zylinder wurde bei VW bestellt und für meinen Schlüssel extra angefertigt. Heute hatte ich erneut das Glück, meine Diebstahlwarnanlage beim Öffnen der Heckklappe hören zu können. ![]() Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da - F124 unplausibles Signal - statisch Hat insgesamt etwa ein halbes Jahr gehalten. Verkleidung abmontiert und direkt ein abgebrochenes Metallstückchen entdeckt. Kann also nichts gutes mehr heißen... Schließzylinder inspiziert und die Ursache für den Fehler gefunden. Das Metallstück kann die DWA nicht mehr deaktivieren, da es halt nicht mehr vorhanden ist. Also bleibt der Microschalter unbetätigt und der Alarm damit scharf. Meine Frage ist es jetzt, es muss natürlich ein neuer Zylinder rein, klar. Aber wie sieht es da mit Gewährleistung usw. aus, hat da jemand Erfahrungen mit? Würde ungerne nochmal 120€ für knapp ein halbes Jahr Heckklappe öffnen zahlen. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 714
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]()
Also der Antrag auf Gewährleistung / Austausch ist abgelehnt worden. Da Fehler beim Einbau (nach 7 Monaten wo alles funktioniert hat ![]() Neuen Zylinder bestellt und der wird dann mit Rechnung bei VW eingebaut. Sicher ist sicher. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Dann hast Du noch einen gleichschließenden Schliesszylinder über, wenn jetzt noch einmal alles bestellt und eingebaut wird! Lass Dir auf jeden Fall das Altteil aushändigen, wenn die Rep.erfolgt ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 714
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber wie meinst du mit dem gleichschließenden Zylinder? Der kann halt die DWA nicht mehr deaktivieren, also über den Microschalter "fahren". | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schalter für Heckklappe | schoenerherr | Externe Angebote | 1 | 28.04.2012 14:16 |
suche TN schalter heckklappe öffnen | spark | Teilenummern | 8 | 29.03.2010 08:38 |
Cleane Heckklappe...Schalter in Heckscheibe | PuliZa | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 28.05.2009 14:35 |
Heckklappe Clean - Blindstopfen mit Schalter?!?! | ThaoNguyen | Carstyling | 14 | 10.12.2008 19:12 |
schalter heckklappe | muko | Werkstatt | 0 | 08.10.2007 17:09 |