Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Schmuppes (03.07.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Schmuppes (03.07.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2020 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 120
![]() Abgegebene Danke: 68
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Ich habe den Kontakt mit Stecknadeln und anderem "Werkzeug" nicht herausbekommen, der Kontakt sitzt stramm im Stecker an Position 1. Ich möchte mir jetzt Werkzeug bestellen, um die Zunge zu entriegeln. Da es sich bei den kleineren Kontakten in dem Stecker wohl um Micro Timer handelt, dürfte das bei den vier dickeren Adern die nächste Größe und somit Junior Power Timer sein. Welches Werkzeug brauche ich? https://www.amazon.de/KS-Tools-Entri...5319598&sr=8-6 https://www.amazon.de/KS-Tools-150-1...5319598&sr=8-8 Im Zweifel kaufe ich auch das teure Ding von Hazet, aber auch da gibt es etliche verschiedene und ich weiß nicht, welche Variante da die richtige ist. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Bei der lambdasondenheizung kann es durchaus auch die lambdasonde selbst oder die Schaltung im Steuergerät sein Kann man aber durchaus auch ignorieren ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Schmuppes (06.07.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Super, dass Du den Fehler nun gefunden hast! Glückwunsch, denn an solchen Dingen wächst auch die stolze Brust und man traut sich das nächste Mal auch mehr zu. Mann(man) wächst an seinen Aufgaben, wie es so schön heißt. -wegen der Hilfe: genau aus dem Grund sind wir doch alle da! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Schmuppes (06.07.2021) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2020 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 120
![]() Abgegebene Danke: 68
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Gute an der Sache ist jetzt, dass ich es mit eurer Unterstützung wieder hinbekommen habe. Beim nächsten Mal mit mehr Geduld, dann passiert auch keine Katastrophe. Außerdem habe ich jetzt eine bessere Vorstellung davon, wie man die Stromlaufpläne liest. Kfz-Elektrik wird für mich wohl immer ein rotes Tuch bleiben, aber du hast Recht: Ich habe wieder was gelernt und konnte das Problem offenbar lösen. Nochmal vielen Dank! | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schmuppes für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (08.07.2021) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V5 AGZ LMM Pin-Belegung | danielk | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 03.06.2014 10:29 |
PIN Belegung G62 am MSG | JoSchuss | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 02.02.2012 13:54 |
PIN Belegung | SLK-MH | Golf4 | 5 | 20.07.2011 14:15 |
Pin Belegung ??? | Hu661 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 15.05.2011 10:43 |
Belegung Kühlwasser/Ansauglufttempfühler am Motorsteuergerät | Matthias89 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 17.10.2010 15:28 |