![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2018 Passat 3BG 1.8T 125KW Ort: 50374 Erftstadt Verbrauch: 9-12 Benzin 11-13 GAS
Beiträge: 233
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Sorry Wilhelm für die späte Rückmeldung aber ich war überhaupt nicht mehr Online. Habe mal ein Bild von den Steuergeräten gemacht die mit CarPort aufrufbar sind. Sind jetzt nicht von meinem PC weil geht ja nicht. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Na ja auch das bietet Dir beim Golf 4 zahlreiche Steuergeräte auf der ersten Seite an, die der Golf nicht hat. Ich kann bei meinem auch munter Steuergerät 02, 18, 22, 35 oder 55 anwählen, obwohl sie nicht verbaut sind. Erst ab Golf 5 wurde meines Wissens damit angefangen, erstmal das Vorhandensein der Steuergeräte abzufragen und diese dann auf der ersten Seite zu präsentieren. Also VCDS ist zwar schon gut, aber der Heilsbringer für alle Probleme ist es nicht ![]() gruß ingo |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | päffläff (13.07.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, wenn man bei CarPort (Schnupper-SW von ca 2015) den Scan macht und 1J wählt, kommt dieses Bild. (Fehler war damals vermutlich der defekte Geber fürs ABS). Da ist alles drin, was beim G4 vorhanden sein KANN. Keine Zentralelektrik, m.E. erst ab G5 verbaut. Vermutlich also auch nicht bei den letzten Varis (weiss ich nicht). Und man sieht beim Scan, ob es vorhanden IST. Häkchen/Kreuz/Fehlersymbol in der linken Spalte. Folglich NICHT StG anwählen, die es nicht gibt. Aber auf was anderes möchte ich hinweisen: ob VCDS oder CarPort, beides ist kiki ohne zum G4 „der Wahl” passende Stromläufe. Mit Stromlauf GRUNDAUSSTATTUNG siehst du doch, dass da kein zentrales Steuergerät (für Bordspannung) vorhanden ist. So denk ich mal… |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
danke. Das wusste ich noch gar nicht. Ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass die dann angezeigt wird. Ich bin immer den Umweg über das Editieren der MyAutoScan.txt gegangen. gruß ingo Geändert von knipseringo (12.07.2021 um 19:56 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2018 Passat 3BG 1.8T 125KW Ort: 50374 Erftstadt Verbrauch: 9-12 Benzin 11-13 GAS
Beiträge: 233
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
| ![]() Okay das Problem des Steuergerätes das nicht vorhanden ist. Damit hast Du evtl. recht. Programm bricht aber trotzdem ab bei Motorstart und auch wenn der Motor läuft kann keine Verbindung aufgebaut werden. Das hat meiner Meinung nix mit pro oder Contra Carport zutun. Da liegt sicherlich ein anderer Grund vor. Ich mache, wenn das Wetter wieder mitspielt nochmal eine Kontrolle aller Kabel und werde auch nochmal alle Massepunkte überprüfen. Ich hatte auch schon überlegt ob ich mir mal eine neue Batterie zulege, das hatte ich ohnehin in Richtung Winter vor. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2018 Passat 3BG 1.8T 125KW Ort: 50374 Erftstadt Verbrauch: 9-12 Benzin 11-13 GAS
Beiträge: 233
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
| ![]() Das ist es ja. Hab nix geändert seit der letzten Logfahrt ausser das ich alles mögliche sauber gemacht habe. Das werde ich jetzt nochmal alles kontrollieren um zu sehen welche Kabel dabei angepackt wurden. Zum Beispiel Steuergerätstecker ab, durchgepustet und wieder dran.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Geringster Aufwand. Das schliesst aus, dass der Generator aufgrund Reglerdefekts das Bordnetz stört. Wenn die Verbindung zum MStG bei stehendem Motor möglich ist, bei laufendem Motor aber nicht, könnte das eine der Ursachen sein. Danach Sicherung wieder ordentlich verschrauben. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | päffläff (14.07.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2018 Passat 3BG 1.8T 125KW Ort: 50374 Erftstadt Verbrauch: 9-12 Benzin 11-13 GAS
Beiträge: 233
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Danke für den TIP. Die erste auf der Batterie wenn man davor steht? Sorry evtl. bin ich etwas neben der Spur.
Geändert von päffläff (14.07.2021 um 06:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | päffläff (15.07.2021) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremswirkung bei laufendem Motor weg | ExiisM | Werkstatt | 1 | 30.03.2016 23:08 |
Golf 4 merkwürdiges Geräusch bei laufendem Motor bei 170tKM 1.4 APE Motor | armydodge | Golf4 | 6 | 28.05.2013 02:15 |
Komme nur bei laufendem Motor ins Steuergerät | Egon | Motortuning | 3 | 11.02.2009 00:35 |
Strom nur bei laufendem Motor? | chro-nos | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 18 | 22.05.2008 11:04 |
die geschichte vom unrund laufendem motor | alexo | Werkstatt | 0 | 05.01.2007 18:32 |