|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu goerky für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (07.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Die Kabel für die Heckscheibenheizung liegen auf beiden Seiten verteilt. Ich meine links(Beifahrerseite) wäre Masse und rechts liegt dann die Plusleitung. Müssen natürlich beide in Ordnung sein... MfG |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: | G0LF (19.09.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Habe jetzt den Beifahrerspiegel austauschen müssen, und erstaunt festgestellt, dass ich beheizte Außenspiegel besitze im 2002 Bora Kombi Edition. Ich kombiniere mal, dass beheizte Außenspiegel zusammen mit der Heckscheibenheizung aktiviert werden. Dann muss bis in die Türen mindestens beidseitig was laufen. Wäre dann die Frage, bei was für (Teil-)Defekten der Schalter das anzeigt oder auch nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Daher zeigt dir das nur den Kabelbruch zur Heckscheibe an. Wenn in den Spiegeln was im argen ist steht es im FS das Komfortsteuergerätes. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Omega (18.09.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Stimmt, die Masse ist bei mir durch, dann müsste die Fahrerseite aber iO sein, da der Schalter gelb (anstatt rot leuchtet)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Rückfrage, beim mir ist das Massekabel durchtrennt. Frage: Funktioniert die Heckscheibenheizung noch? Oder sollte ich es in dem Zustand nicht betreiben?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
MfG | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Sagen wir mal das Kabel ist zu 90% durchgefault und 10% ist noch da, dann sollte man nicht heizen, da hoher Strom fließt, plus hoher Übergangswiderstand = Hitzeentwicklung. Selbst wenn die Heckscheibenheizung "irgendwie" noch teilweise zu funktionieren scheint. Wenn das Massekabel ganz durch ist, gibt es ja keinen geschlossenen Stromkreis, Funktion dann natürlich so gut möglich, wie Anlasser starten oder Radio anmachen wenn das Massekabel von der Batterie entfernt wurde... garnet... Allerdings nen improvisierten Masseanschluss im Auto herstellen ist ja nicht so schwer, wäre nur ungünstig, falls man so evtl. eine Sicherung ausschließt und nicht an anderer geeigneter Stelle vorsieht, oder wenn man andere Fehler macht. Trotzdem ist auch noch die Frage was hier wirklich wo genau defekt ist.
Geändert von Omega (21.10.2022 um 01:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |