Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.12.2014, 14:03
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
blackblizzard
Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Werkzeug zum auspinnen

Hallo,

es gibt ja Werkzeugsätze mit zig Auspin-Tools für etliche Stecker. Weiß jemand, was da genau für den Golf benötigt wird?

Für die Büroklammer-Metode habe ich keine Nerven mehr

mfg


blackblizzard ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 15.12.2014, 14:18      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge

Standard

Kommt drauf an welches Steckgehäuse am Golf ausgepinnt werden soll.

Kauf dir den ganzen Satz, gibt so einen Koffer von KS-Tools dann haste alles was du brauchst.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 14:33      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

ist aber nicht ganz billig Auspinwerkzeug,Stecker Entriegelungswerkzeug Lösewerkzeug universal, 19-teil. | eBay
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 14:37      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge

Standard

Wenn keine Kohle für Werkzeug da ist sollte man nicht schrauben

Klar kostet es Geld - aber jedesmal zu VW fahren, (Sprit) + Kaffeekasse läppert sich auch zusammen.

Kommt halt drauf an, was man machen möchte.

Um einmal Komf.Blinken nachzurüsten - sicher da nimmt man ne Büroklammer.

Aber wer mehr so Kram macht,... sollte sich den Koffer kaufen.


Wir halten es so, dass jeder aus der Gruppe etwas an "Sonder Werkzeug" hat und man sich Gegenseitig hilft.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 17:09      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2007
Golf 4
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge

Standard

Kleiner Tipp von einem ehemaligen DDR-Fummler (also mir):
Jeder kennt die Ausziehantennen/Teleskopantennen bei Koffer-Radios und Radiorecordern usw.! Die Meisten werfen die abgeknickten Antennen einfach weg, ich mache noch sinnvolle Dinge damit.
Die kleinsten Röhrchen kann man als "Auspinwerkzeuge" mißbrauchen oder etwas angleichen, wenn es erforderlich ist. Zur Not kann man bei Flachsteckzungen auch ein Röhrchen oval drücken, damit es paßt. Mit der Flex bzw. Dremel kann man die Röhrchen auch schlitzen. Ein Röhrchen kann man mehrfach nutzen, weil man nicht die ganze Länge braucht. Einen Satz Uhrmacher-Schraubendreher dazu und man hat notgedrungen recht preiswert Hilfe. Klar ist es nicht für alle Dinge, jedoch für den Anfang schon mal nicht schlecht. Der Rest kommt beim Arbeiten, wenn man neue Ideen braucht. Wie immer!!!

Geändert von Schlupf (17.12.2014 um 17:15 Uhr)
Schlupf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 17:19      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von D!ngs
 
Registriert seit: 19.07.2009
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 85 Danke für 75 Beiträge

Standard

find ich eig ganz ok, wenn ich bedenke dass ich damals für 2 Auspinwerkzeuge (DIN oder Microtimer I+II oder wie auch immer die sich nennen) also die mit denen man alles im Innenraum machen kann, rund 40 Euro gelassen habe damals haben diese größeren Sätze noch deutlich 3-stellig gekostet
D!ngs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2024, 11:09      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von DaHofe
 
Registriert seit: 27.03.2024
Golf IV
Ort: Pfaffenhofen
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Servus Forengemeinde,

nachdem ich endlich schöne Ledersitze zu einem annehmbaren Preis gefunden habe, kam heute (wie sooft) auf die große Freude die große Ernüchterung, weil die Airbagstecker natürlich nicht passen. Jetzt würde ich das ganze natürlich gerne sauber lösen, und die Kabel bzw. Stecker entsprechend umpinnen. Kabelbelegung dürfte danke gleicher Kabelfarben ja offensichtlich sein, nur stellt sich die Frage, welches Auspinwerkzeug dafür benötigt wird?

Noch ein paar Bilder zur Veranschaulichung (Bild 1 und 2 alt, Bild 3 und 4 neu):

#1
#2
#3
#4
DaHofe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2024, 13:02      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge

Standard

Universal Koffer bei Ebay kaufen

Die Pins passen aber nicht 1 zu 1 in die Stecker Generationen.

Entweder wie bekannt Adapter nutzen, passende Pins anschlagen oder passende Stecker (Schrottplatz) besorgen und sauber am Kabel ansetzen.

Natürlich wie immer fürs Kleingedruckte, Arbeiten an SRS und Airbag Systemen - Sachkunde etc vorrausgesetzt.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2024, 13:10      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von DaHofe
 
Registriert seit: 27.03.2024
Golf IV
Ort: Pfaffenhofen
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Jaaa das mit den Pins hab ich leider auch schon per PN erfahren, schöne Schei**e.
[s]Gibts denn noch passende Adapter zu kaufen? Die sollen zwar auch nicht der Hit sein, wäre mir aber zum testen definitiv erstmal lieber als die Kabel zu bearbeiten. Umpinnen wäre ja kein Ding, aber Löten würde ich mir aufgrund fehlenden Know Hows und Equipment gerne ersparen. Hatte zwar mal hier im Forum gesucht und auch gegoogelt, aber leider nichts brauchbares mehr gefunden (nur veraltete, nicht mehr aktuelle Links, Shops, etc....).[/s]

Edit: Adapter sind bestellt, mal sehen wie's weitergeht. Und Text durchstreichen geht anscheinend nicht.

Geändert von DaHofe (02.06.2024 um 14:35 Uhr)
DaHofe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2024, 16:06      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge

Standard

Sicher das die Stecker nicht passen, die alte Generation ist normal halbrund/eckig. Und viel kleiner?!

Deine Bilder sehen nach der neuen Version aus??
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2024, 16:21      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von DaHofe
 
Registriert seit: 27.03.2024
Golf IV
Ort: Pfaffenhofen
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Also die Stecker von den neuen Sitzen und vom Auto passen definitiv nicht zusammen. Die Stecker von den verbauten Sitzen sind eckiger und etwas flacher bzw. breiter und haben 4 Pinlöcher (siehe Bild 1 und 2), und die Stecker von den Ledersitzen sind etwas abgerundet und haben 3 Pinlöcher (Bild 3 und 4). Außerdem sind die Pins der alten Sitze im Stecker eher spitz, und die Pins der Ledersitze eher flach.

Edit: Aber dafür ist das langsam eigentlich das falsche Topic.



Geändert von DaHofe (02.06.2024 um 16:30 Uhr)
DaHofe ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
maximummax User helfen User 0 17.02.2014 13:12
racegen Golf4 14 05.01.2014 20:42
mondphil Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 12 21.08.2012 13:00
mf187 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 2 08.10.2010 10:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben