Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.11.2010 Golf IV 1,4 Ort: Aachen Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich auch...aber wenn du es besser kannst dann mach dir doch die Mühe und Poste es hier anstatt etwas angenervt auf die Forumsuche zu verweisen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.11.2010 Golf IV 1,4 Ort: Aachen Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Könnte man aber so verstehen wenn man das so liest...schwamm drüber... ich habe es wirklich schon öfters so wie beschrien gemacht da heißt nicht das es nicht auch anders ginge... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Sicherlich geht es auch so aber in mein Augen muss man sich nicht mehr Arbeit machen! Wenn man das FFB Steuergerät in der Nähe des Komfortsteuergerätes befestigt, hat man dort alles was man benötigt! Spannungsversorgung sowie Blinkeransteuerung. Es Würde auch gehen das ffb Steuergerät in die Fahrertür zu verbauen und nur noch die beiden Kabel für die Blinker in den Innenraum verlegen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Leute, ich glaube ihr redet gerade vollkommen aneinander vorbei. ![]() herrdr bezieht sich auf den Einbau einer kompletten Nachrüst-ZV, er schreibt ja irgendwas von mitgelieferten Stangen, die man ans original Gestänge montiert usw. Es ist klar, dass man dann viel mehr zerlegen muss. 1,8turbo hat die richtige Antwort auf die Frage von Kawo gegeben, denn er möchte ja nur eine Nachrüst-FFB verbauen. Eine ZV ist bei ihm schon werkseitig verbaut. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |