![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo, ich habe zwar die suche benutzt aber nichts gefunden. Aber ich bin mir sicher hier im Forum schon einmal einen Beitrag zur nachrüstung der Lampenkontrolleuchte gefunden. Aber damals war das Thema noch nicht spruchreif da ich noch kein Tacho mit Highline MFA hatte und ich keine zusätzliche LED samt Wiederstand einlöten wollte. Nun zur Frage Nr.1: Wer hat die Lampenkontrolle beim Golf 4 schon nachgerüstet und kann mir evt. helfen? Nr.2: Wie mus das Steuergerät dazu angeschlossen werden? Einfach Kabelstrang trennen und durch das STG Durchschleifen? (so verstehe ich das zumindest) Nr.3: Ist jetz keine Frage, wollte nur zu verstehen geben das ich weis das ich den EEprom umschreiben muss und mir für mein Tacho schon die Richtigen werte zusammen gesucht habe. Ich hoffe ein paar von euch können mir dazu weiter helfen. Meine Informationen zu dem Thema habe ich dort gefunden: Lösungen für Lampenkontrolle im 3BG - VW TACHOMETER - Tachometer / Dashboard Forum mfg Daniel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.10.2008 R32 Ort: Brisbane Qld Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ich habe meinen R32 nachgerüstet ![]() Sie müssen neu verdrahten jeweils Rückleuchten usw getrennt. Jede Lampe verfügt über eine separate Leitung zum Relais. Ich benutze auch Passat KI PC-Bord mit allen erforderlichen Komponenten und wiederverwenden R32 Folien. http://www.users.on.net/~graeme86/la.../Lampcheck.wmv ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Hallo, wer von den "Nachrüstern" hatte AHK ab Werk? Ich hab seit der Nachrüstung Problem ( Rücklicht) mit der Anhängersteckdose. LG Jörg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Wenn ich jetzt die Stecker 17 – Ausgang Begrenzungslicht Heck L 18 – Eingang Begrenzungslicht L abziehe und miteinander verbinde, und dann die linke Anhängerseite wieder leuchtet liegt es wohl am Kontrollgerät? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Die Beleuchtung des Hängers wird doch am Rücklicht bzw. wird im Kabelbaum vor dem RL abgegriffen. Das kann dann doch nichts mit dem Kontrollgerät zu tun haben. Das misst ja nur den Strom der durchfließt und gibt wenn es zu wenig ist eine Meldung raus. Nach welchem Schaltplan hast du verkabelt? Ist dene AHK original oder nachgerüstet? Wenn nachgerüstet wie ist sie verkabelt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Meine AHK ist original ab Werk und funktionierte vor dem Einbau des Glühlampenkontrollgerätes auch ohne Probleme, ich vermute, daß das Kontrollgerät abschaltet wegen Überlast. Rechte Seite funktioniert ja. Und vom Pin 7 der AHK Steckdose habe ich zum Rücklicht per Multimeter Durchgang. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Nun ja dann wäre eine Überempfindlichkeit schon in Betracht zu ziehen. Aber es muss trotzdem funktionieren. Daher würde ich (auch wenn es nicht einfach ist) ein anderes STG probieren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PDC zum nachrüsten für Golf 4 | DKR | Golf4 | 28 | 04.08.2013 10:12 |
Golf 4 1,4l bj 98 FFB nachrüsten | bastinb85 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 50 | 13.01.2013 14:25 |
Golf 4 FFB nachrüsten | McHerold | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 05.11.2011 00:59 |
MFA Nachrüsten Golf 4 Tdi | juno | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 20.04.2011 00:47 |
Golf IV MFA nachrüsten | poerschi | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 30 | 09.01.2009 12:22 |