|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hab mir letztes Woche son Chinamodul für Plug&Play besorgt klick. Versand ging recht schnell, habs am Donnerstag gekauft, heute (Dienstag) da. Ausgegeben hab ich dafür knapp 72€ aber nur deswegen, damit der Versand schneller geht. ![]() Im Paket war das Modul, ein Lichtschalter (Golf 6 Alu) und einen englischsprachige Anleitung. Erster Eindruck: Das Modul macht auf mich erstmal ein wertigen Eindruck und auch die Elektronik sieht gut verarbeitet aus. Der dazu gelieferte Lichschalter ist im Golf 6 Alu-Look und wenn man diesen mit einem OE-Schalter vergleicht, seh ich erstmal keinen Unterschied ausser das kein VW-Aufkleber darauf ist. Einbau: Auspacken, anschließen und fertig. Aber: Da das Dimmen des neuen Lichtschalters nicht geht, muss noch ein Pin an Platz 17 des Lichtmoduls angelötet werden und dann mit Hilfe eines Kabel an Pin 10 (braunes Kabel) des neuen Steckers angelötet werden. ![]() ![]() Desweiteren habe ich noch das Kabel für die "Leaving Home" Funktion eingelötet, da dieses nicht bei mir vorhanden war, warum auch immer. ![]() Zitat:
CH/LH und Auto funktionieren aufjedenfall bei mir auf anhieb. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu tom_h für den nützlichen Beitrag: | GOLF-GTI-TDI (15.06.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 381
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie genau funktioniert das? Und habe auch gelesen, wenn man einmal das von dem 3. Kanal entfernt hat, nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 381
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DeadTraaX für den nützlichen Beitrag: | Iljay86 (06.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Laut dem Verkäufer ist es nicht möglich nach einmaligem Entfernen der Brücke diese wieder einzustecken. Wenn also einmal entfernt ist diese für immer entfernt wenn mans nicht intern wieder zusammenlöten will. Was ich nicht ganz verstehe ist, warum bei dir CH / LH sofort ohne irgendetwas eingestellt zu haben funktioniert.(ohne das rote Kabel) Denn der Lichtschalter/das Modul sollte ja eigentlich Garnichts davon wissen, dass du gerade dein Auto aufsperrst/verlässt? Achja ne ordentliche Position für den Lichtsensor bin ich auch noch am überlegen. Kommt man denn, wenn man den Tacho ausbaut durch das Loch bis zum Sonnensensor an der Windschutzscheibe? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 381
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Vielleicht ist dann das rote Kabel wirklich nur für die Innenraumbeleuchtung zuständig. Sollte mal jemand probieren. Weiß aber momentan nicht, wie man am Besten zu den passenden Leitungen hinkommt (ohne bis zur Deckenleuchte das Kabel zu verlegen), wenn das Modul unterm Lenkrad verstaut ist. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Ja die Innenraumbeleuchtung ist am rechten Stecker Komfortsteuergerät angeschlossen. Ich meine es ist eines der beiden links außen im Stecker, müsste ein hellgraues Kabel sein glaube ich. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Coming home/leaving home modul mit Helligkeitssensor | Golf_GTI_Alex | Tuning Allgemein | 485 | 11.11.2011 19:24 |
Coming/Leaving Home Modul *TOP* NUR 45 € | golf4ever2010 | Biete | 0 | 10.12.2010 21:07 |