![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Tja Tür geht aber nich auf von innen, wenn man von außen abschließt! Echt gefährlich sowas...vllt is das bei den neusten Modellen ja anders! Gruß Alex | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Meine Türen gehen von innen nicht auf wenn ich von aussen abschliesse. Weder über den Knopf in der Tür noch über die Türöffner. egal wie oft ich dran ziehe. Das geht nur wenn man von innen über den Verriegelungsknopf in der Tür abschliesst. Dann. einmal ziehen- entriegelt- zweimal ziehen- offen !!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
wo kann der fehler liegen das bei mir die alarmanlage nicht los geht wenn ich das auto verschließe und bei offenem fenster die motorhaube öffne? das ich keine alarmanlage habe kann ich mir fast nicht vorstellen. meiner ist: Baujahr 06 / 2000 Highline Ausstattung was ich nicht habe - ist ein Boardcomputer! kann es evtl. sein das irgendeine sicherung kaputt ist oder so? haben ja doch einige geschrieben mit baujahr 98, 99 das ihre alarmanlage funktioniert! danke LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Also meiner / unserer ist baujahr 11/98 bis gleich ^^ ... ---edit:--- ![]() ![]() ok, von mir ein erstmal ein Entschuldigung, für die falschen Behauptungen!!! Man sollte sich doch erst vergewissern, bevor man etwas behauptet ![]() | |||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2005 Golf MKIV @ 136PS Ort: NRW Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.982
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 36 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Jo, das ist so. Kann man lustig leute einsperren. Und wenn du noch E.Fenster hast, kommen die nimmer raus !!! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Ort: bei Leipzig Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, Das mit dem einsperren "geht" bei meinem auch. Was mich jetzt aber wirklich interessieren würde ist diese vom Feinstaubkönig ganz oben angesprochene erweiterung, damit man die Alarmanlage nicht mehr mit dem "Polenschlüssel" überlisten kann. Wenn das wirklich so ist, das die Alarmanalge nur aucf die Türschlößer und den Haubekontakt geht, ist das wirklich arm, das kann man dann ja schon fast nicht mehr als Alarmanlage bezeichnen. In meinem 3er hatte ich ja schon ne nachgerüstete In.Pro MetaMax, sogar die hatte schon einen Rollcode. Aber wie gesagt, wenn jemand weiß wie man die Orginal erweitern kann damit sie sicherer wird bitte mal posten! Danke! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Anti - Polenschlüssel - Sicherheitsupdate für 1C0 - Steuergeräte Das Komfortsteuergerät mit der Teilenummer 1C0 XXX XXX X kann so umprogrammiert werden, dass es nicht möglich ist, mittels Schlüsseldrehen im Türschloss die Diebstahlwarnanlage zu deaktivieren!!! Möglich ist diese Funktion zB bei: - Golf IV / Bora ab Modelljahr 2002 - Passat3BG - Skoda Octavia .....und Baugleiche mit 1C0 - Steuergerät Komfortsteuergeräte mit der Teilenummer 1J0 XXX XXX X können nicht in dieser Art freigeschaltet werden. Das bedeutet: Man verriegelt das Fahrzeug per Funkfernbedienung, was auch die DWA aktiviert. Öffnet man das Fahrzeug nun wieder per Funk, so bleibt alles beim alten und das Fahrzeug entriegelt, wobei die DWA ebenfalls deaktiviert wird. Öffnet jedoch jemand das Fahrzeug durch drehen des Schlüssels im Türschloss, so wird nur die ZV betätigt und die DWA bleibt aktiv!!!!!!! Wird nun die Tür nicht bewegt, so bleibt das Fahrzeug zwar offen, aber die DWA bleibt weiterhin aktiv!!! Wenn man nun die Tür öffnet, so bleibt einem ein Zeitraum von 15s, um die Zündung mit einem an die Wegfahrsperre angelernten Schlüssel einzuschalten. Erst dadurch wird die DWA deaktiviert!!!! Dieses Feature ist in der Hinsicht nützlich, das man nun mittels des so genannten Polenschlüssel die DWA nicht mehr deaktivieren kann!!! (gewaltsames entriegeln der ZV) Quelle : http://www.eisermann-andreas.de/frei...tungsinfos.php Gruß Dirk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Ort: bei Leipzig Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo! Danke Dirk! Das nenne ich mal ne ausagekräftige Antwort. Kann man die Umprogramierung von der VW Werkstatt machen lassen oder muß man da zu einem anderen Spezialisten? Danke! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Sowas macht der Tobmaster ( http://www.golf4.de/profile.php?userid=5540 ) ![]() Afaik kann er das mittlerweile auch "vom Schreibtisch" aus. Also einfach mal ne PN schreiben ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Ja.. Danke für die Empfehlung Herr Dirk ![]() Bei Usern hier in der Nähe von Moers, Duisburg, Mülheim, Oberhausen und Essen lässt sich sicher ein Termin vereinbaren.. Für alle, die von weiter herkommen, kann ich das, wie Dirk schon sagte, "vom Schreibtisch aus" anbieten.. Näheres per ![]() ![]() MFG Toby |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Druckregelventil testen? | Schlechter | Motortuning | 8 | 30.06.2008 15:13 |
Heckscheiben Heizung im Ausgebauten zustand testen | Dongle | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 24.05.2008 23:24 |
Xenon SW testen? | jimbeam | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 27.04.2008 16:12 |
Anlasser testen | 4erTDI | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 27.11.2007 17:19 |
Woofer zum testen ans original alpha radio? | knorkator | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 12.05.2006 21:35 |