![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 G-IV ;) Verbrauch: 8 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 177
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, hab ein Problem mit besagtem OBD. Hab mir bei ebay dieses [Link] OBD Diagnoseinterface besorgt. Ich hab von mehreren Seiten gehört, dass dieses beim 4er problemlos funtkionieren sollte (zumindest bei allen, die noch keinen CAN-Bus haben. Meiner ist ein 1.8er Bj. 98. Müsste ja dann funktionieren.) Hab mir die Shareware Version von VagCom (311) besorgt. Mit dieser soll das Interface funktionieren. VagCom schreibt mir auch, dass es das Interface erkannt hat, aber dann kommt die Fehlermeldung, dass mein Auto nicht ISO/OBD-II kompatibel sei. Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung mit diesem OBD Zeugs und kann mir weiterhelfen. Fehlermeldung ![]() Mit "Try SELECT -> Individual Controllers" kann ich nichts anfangen. Diesen Menüpunkt gibt es bei mir nicht. Screenshot meiner Einstellungen in VagCom ![]() Screenshots vom Treiber: ![]() ![]() mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Der Straßen-Verkratzer | ![]()
Nene, so generell kann man das net sagen... Soweit ich weiß liegt es an der Wegfahrsperre... Immo2/3. Bei mir konnte auch kein OBD-Tuning, geschweige denn Restkilometerfreischaltung oder automatisches einschalten der Zeiger gemacht werden, da ich nen Auto mit Wegfahrsperre 2. Generation hab, und das wäre nur mit nem Tacho 3. Generation gegangen... Es ist dennoch möglich, nur müsste dann an den Steuergeräten irgendwie gelötet werden (Lt. Aussage von -Dirk- beim Westtreffen 4 (CO4)). Ich sehe grad, dass du wohl über nen USB-Com-Adapterkabel zugreifen willst. Was mir auffällt: In VAG-COM haste COM1 eingstellt, im Geräte Manager hat das Kabel jedoch Com-port 5(!!!). Dann ist es sowieso klar dass es net klappt. Lösch mal alle Com-Ports und steck dann das Kabel wieder ein, damit der Adapter Com1-Com4 zugewiesen bekommt. Übrigens.. Hab nen Tacho ohne CAN-Bus mit Immo2 (VDO, nicht Motometer (VDO = rechter Pin am Tacho lässt sich beliebig drehen)). BJ müsste bei mir 99 oder 00 sein. Haste dran gedacht, dass Zündung eingeschaltet sein muss? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
OBD wurde in Deutschland erst ab 2001 Plicht für alle Hersteller. Somit Unterstützen auch der die G4 ab MJ 2001 diese Funktionen. Für deinen hätte ein KKL-Interface vollkommen ausgereicht. Das was du hast, funktioniert aber im Grunde genauso. Den OBD-Button bei VAG-Com kannst du getrost ignorieren, solange du damit an VAG-Fahrzeugen arbeitest. Musst halt die Steuergerät von Hand anwählen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 G-IV ;) Verbrauch: 8 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für eure Antworten!!! @Mayve: Zündung hatte ich ein. Hatte auch zum Test den Motor laufen. Das mit dem COM-Port ist nur auf dem Screenshot falsch. Hatte es beim Testen schon richtig eingestellt. VagCom erkennt ja auch das Interface. Zitat:
mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
krame den thread hier mal hoch.... habe mir auch nen obd2 usb stecker geholt und auch die testversion 311 instaliert... vag com erkennt auch das interface aber wenn ich ein steuergerät manuell abfrage, findet vag com dies nicht. will doch nur ne fehlerauslese machen mehr nicht (bei test kommt dieser text: "COM Port Status: OKAdapter Status:3-n.gefunden,n-bereit) wer kann mir behilflich sein? (97er passat 3b) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
also is nen usb interface, wird vom pc (beim gerätemanager) auch erkannt, unter usb serial converter der port den ich zugewiesen habe heissz auch usb serial port (COM x). einmal wurde es ja erkannt,wei0 aber nicht mehr was dann da stand. ![]() liegt es vielleicht am vag com? aber kann doch eigentlich nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
@ Robin War mein Browser wohl wieder nicht aktualisiert ![]() War für Real_Nikotin gedacht (Dashcom und sein Diagnosstecker)! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche jemanden mit vagcom... | Knabknabbaknak | User helfen User | 2 | 26.12.2008 19:46 |
Frage zu VAGCom (ganz unten) | winke | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 28.05.2008 18:37 |
Netter Bericht: VAGCOM Möglichkeiten *Neuer Bericht* | derwege | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 12.02.2008 21:52 |
ZV Problem | Lexani86 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 21.08.2007 17:40 |