![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hi. bekomme am sonntag Xenon. Also Scheinwerfer, Steuergeräte ... außer die Leuchtweiten regulierung. nun meine frage: reicht es aus, wenn ich mir dieses Set von Kufatec hole? gruß LasGo --Edit:-- auf dem Beispiel bild steht: "4Motion modelle auf anfrage". gibt es da unterschiede bzw. muss man da was beachten? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hey Jungs, ganz ganz dringend! Baue mir gerade die Alwr ein, jedoch hänge ich an der hinterachse ferst. habe eine anleitung nur für einen frontantrieb und ich besitze ja einen 4Motion. Die löcher für die Sensorhalterung habe ich gefunden, jedoch weis ich nicht wierum. sensor in fahrtrichtung nach vorne oder anders rum? und die halterung an der achse? wo und wie kommt die ran? Bitte um schnelle antwort!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich bins wieder! und zwar steht in der Anleitung: schwarzes Kabel an Sicherung 2. Jedoch kommt dort nur ein kabel ( Schwarz/weiß) raus und in dem Anderen Loch ist sone klemme drin. muss ich jetzt das Schwarze kabel von der ALWR mit einer Lüsterklemme an das Schwarz/weiße von der sicherung zusammen klemmen? hier mal ein Bild, bekomme den Sicherungskasten nicht weiter raus (der hängt an der Standheizung-Steuerung fest) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
morgen. war eben bei VW und wollte meine Xenons einstellen lasen. Jedoch gab es da ein Problem: die konten in Das steuergerät eingreifen, auch die scheinwerfer auf grundstellung bringen, jedoch nicht abspeichern. er meinte das es daran liegen könnte, das ich die sensoren falsch eingebaut habe. also stell ich nochmal die frage: wo bzw. wie wird der hintere Sensor und das gestängel verbaut. Habe lemlich keine lust das ding irgend wo anzubauen, wo es irgend wie passt, und dann vw sagt: "da ist er falsch, das kostet jetzt wieder 30 euro"! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Welcher der Sensoren war denn spannungstechnisch nicht im Sollbereich? Ab ca. 30mm Tieferlegung macht nämlich erstmal der vordere Sensor Probleme. Beim hinteren Sensor kann man ja nicht viel falsch machen. Der Sensor wird mit Halter an den Aggregateträger geschraubt oder genietet und das Gestänge senkrecht nach unten an den Querlenker geclipst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
der fehler lag an den hinteren sensor, da ich ihn nicht senkrecht eingebaut habe und die bei der erste VW-Werkstatt wo ich heute war konnten bzw. wollten es mir nicht sagen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ALWR Sollbereicheinstellung - SWRA Kabelbaum Frage | Klapp_Spaten | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 16 | 06.02.2009 16:31 |
Xenon und ALWR Kab****tz: dringende Frage | winke | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 14.02.2008 07:47 |
Alwr | Erazer | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 04.11.2007 16:51 |
Alwr für Golf 4 | RS-Variant | Werkstatt | 1 | 18.08.2006 18:38 |