![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Hallo alle, die Antwort auf die Frage nach Strom bei laufendem Motor ist doch ganz einfach( weiss eigentlich jeder Mechaniker ): + nur bei laufendem Motor ist auf Klemme 61 / D+ am Generator ( "Lichtmaschine"). Allerdings kann ich nicht sagen, wo man das Signal abnehmen kann, da das Kabel laut Schaltplan direkt von der "LiMa" zur Tachoeinheit läuft. Es ist auf jeden Fall ein dünnes blaues Kabel. Um das Signal zu nutzen, sollte man ein Relais zwischen schalten. Auf keinen Fall D+ direkt belasten mit dem Verbraucher, ansonsten kann die "LiMa" beschädigt werden. Gruß Stefan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gelenkbusfahrer | ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gelenkbusfahrer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Das Ladekabel ist aber an Dauerplus geklemt.. da is immer Saft drauf.. Klemme 61 ist schon richtig.. da liegen 12V an, wenn die LiMa läuft... Wie bitte sollte das KI sonst anzeigen können, dass der Generator läuft? (Batteriesymbol geht dann aus) Diese Klemme gabs sogar schon beim Käfer ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2007 Golf 4 Ort: Wahlstedt SE-TJ 13 Verbrauch: 8,5 liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 488
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() Also für nen Umbau zum Startknopf mußt du ne andere Leitung nehmen. Nämlich die, die dem Anlasser das Signal gibt. + Klemme 50. (wenn ich mich nicht täusche) Das musste vom Lenkrad abgreifen und über den Startknopp laufen lassen. Mit der Leitung +60 von der Lima wirste nix werden für dein Vorhaben | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]()
Gaaanz genau.. der Kerl weiß bescheid... Will mir ne logische Schaltung aus Zündungsplus und Lima Basteln, die nur saft an den Starter gibt, wenn Zündungsplus ein und Lima aus ist... Das heißt ich müsste auch noch irgendwie an den Anlasser kommen... reicht das wenn der sich dreht und springt der motor dann von allein an? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Komme nur bei laufendem Motor ins Steuergerät | Egon | Motortuning | 3 | 11.02.2009 00:35 |
strom | sascha23 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 13 | 16.11.2008 20:38 |
Strom ist weg... | HEIZÖLMASERATI | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 27.08.2008 10:14 |
Strom weg bei Motorausschalten | Babbel | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 20.07.2007 19:13 |
die geschichte vom unrund laufendem motor | alexo | Werkstatt | 0 | 05.01.2007 18:32 |