![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, hier hab ich mal ne Einbauanleitung: Schocksensor Nachrüsten Mich persönlich würden noch Bezugsadressen für gute Schocksensoren interessieren und wo der beste Einbauort für die Teile ist oder ob man auch mehrere Verbauen kann. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ohne Schlösser hat man keine Probleme mit Polenschlüsseln! ![]() Jetzt beibt bei mir nur noch der Weg durch die Scheibe und denn will ich mit nem Schocksensor absichern. Daher dachte ich kann man in jede Tür einen bauen. Vorteil der müsset dann nicht so ganz gut sein weil er ja direkt an der Quelle der Erschütterung sitzt. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
in der tür bringt er in sofern nichts, da dann bloß ein lauter lkw vorbeifahren muss und der sensor schlägt durch die vibration im blech alarm. Wegen der Scheibe - die bekommt man auch weg ohne den Schocksensor auszulösen. wenn du nicht willst, dass die kinder daran gehen(ich würde auch druchdrehen, wenn die dadran langgehen und alles zerkratzen), dann wäre eventuell eine kleine zusatzalarmanlage mit 2-zonen radar sinnvoll. Der äussere Warnring müsste dann auf abstand der spiegel justiert werden. sobald sich dann jemand näher als aussenkante spiegel nähert(oder den spiegel anfässt) gibt die sirene 3 warn chirps ab. das ist schon sehr eindrucksvoll und laut. wenn der zweite ring durchbrochen wird, der auf die scheiben gestellt ist, geht vollalarm los. mit hupe,alarm und allen blinkern. so ein system ist relativ günstig zu haben und kostet sicher nicht mehr als schocksensor und lautere sirene zusammen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das Problem bei einer zweiten Alarmanlage ist doch das man dann auch einen zusätzlichen Pager am Schlüsselbund haben muss. Oder geht das auch über die original FFB? Dann wäre das das die bessere Lösung. MfG |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Climatronic nachrüsten / Nachrüsten einer Climatronic | Nachtfuchs | Werkstatt | 38 | 04.06.2020 20:36 |
Nahrüsten schocksensor | Immortal | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 16.07.2008 15:14 |
Schocksensor + 2-Zonenradar nachrrüsten | tom_h | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 29.03.2008 12:48 |
ZV nachrüsten bei VW ? | aQua | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 22.04.2007 18:58 |
MFD nachrüsten | Bissy | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 11 | 04.01.2007 19:58 |