![]() | ![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, ich möchte gerne wissen, wie ich am Besten eine ZV für die Heckklappe nachrüsten kann. Ich habe schon eine ZV von in.pro und jetzt habe ich noch einen zusätzlichen Stellmotor der selben Firma gekauft. Leider gibt es im Internet kaum Information darüber, wie man das genau machen kann. Ich habe schon eine gute Web-Seite mit ganz gute Bilder gefunden (http://www.wiebel.info/golf.htm ), aber die da beschriebene Methode funktioniert meiner Meinung nach nur dann, wenn der Schlusses im Schloss ist und das ist für mich unakzeptabel. Kann mir jemand eine bessere Methode genau beschreiben? Vielen Dank |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Den eigentlich Schließzylinder bzw.das Teil, wo der Schlüssel reinkommt dürfte sich übernehmen lassen.. Das Schloss ist etwas anders aufgebaut.. hat 2 Ringe, einer wird vom Schlüssel gedreht (hat 3 Stellungen, auf/zu/Entriegeln) und der andere wird vom ZV/Motor bewegt.. Falls ich das mit den 2 Ringen richtig in Erinnerung habe... Der Stellmotor kann eigentlich mit allem angesteuert werden.. 2poliger Anschluss, Richtung wird über die Polarität bestimmt.. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ZV: Heckklappe und FFB?!? | Schmarsi | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 51 | 10.11.2009 21:14 |
Heckklappe | blue_vw | Carstyling | 4 | 08.08.2006 08:51 |
Heckklappe | Alex87 | Carstyling | 9 | 08.05.2006 22:30 |