![]() |
![]() ![]() | |
Octavia RS TDI | ![]() Zitat:
Das man damit andere Verkehrsteilnehmer ablenkt oder blendet kann ich nicht bestätigen, da wir das bereits selbst des öfteren austesten konnten! ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2008 Ort: tief im Westen
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Dann wüsste ich jetzt gerne, "warum sind 6000k Brenner NICHT zugelassen" ![]() Denn weder Du noch Hardy haben die Frage im Eingangspost und in der Überschrift beantwortet um die es hier geht oder ging ![]() Und ich weiß auch nicht wer erzählt hat, dass Philips Color Match 6000k haben, die haben 4800 bis 5000k. Die andern CM, wie auch immer man an sie rankomen mag, sind nicht (mehr) legal in Deutschland. Und schau mal was Freakazoid schrieb zum blauen Licht, deckt sich doch mit dem was ich meinte und wenn man mal nachfragt bekommt man eben diese Antwort. Wenn ihr es besser wisst als der Gesetzgeber oder "Gesetzmacher" (paar schlaue Leute müssen sich ja mal zusammengesetzt haben als es um die erlaubten K ging) dann is ja gut. Aber legaler ist es leider nicht dadurch. Dann müsst ihr halt dafür sorgen, dass es legal wird. Aber das könnt dauern und schwer werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Autoputzer | ![]()
habe mir mal diese komplette seite hier durchgelesen... http://www.tigergate.de/xenon-licht-...licht-faq.html Zitat:
Zitat:
http://www.fuers-auto.de/index.php?c...5cc9524f7d58b3 | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2008 Ort: tief im Westen
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Gut, ich dachte Du meinst die ColorMatch und nicht die CoolBlue (stand ja nur as von Philips XY da oben) Zu den CoolBlue habe ich eben beim Hersteller mal nachlesen wollen ob die mit E Zeichen sind, aber konnte die auf der Philips HP nicht finden ![]() (Sorry, ich bin mistrauisch geworden seit der MTec Sache was Angaben über E Zeichen angeht, daher wollt ich das eben bei Philips gegenchecken ob die CoolBlue wirklich E Prüfzeichen haben und in DE zugelassen sind. Ich verlasse mich lieber auf die Aussage des, in diesem Falle renomierten, Herstellers). Diese Xenonbrenner habe ich bei Philips finden können, weitere leider nicht, hätte mir gerne angeschaut was Philips zu den CoolBlue schreibt ![]() http://www.lighting.philips.com/de_d...ghting&lang=de |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
legale 6000k Xenon Brenner aufm Markt | Silence_X | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 31.10.2008 20:15 |
Im Bereich der StVO/StVZO nicht zugelassen *Birnen*. | Dani296 | Golf4 | 6 | 24.10.2008 13:21 |