![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2006 Golf IV Ort: Kiel Verbrauch: 5,8 l / 100km Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 229
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja ich denke ich werde mir die Schalter kaufen und den Kufatec Kabelbaum. Nur werde ich aus der Kufatec Anleitung nicht so ganz schlau. Hat da vielleicht jemand ne andere Anleitung oder kann da genaueres zu sagen? Gruß Jan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
1. Sitze am besten ausbauen, dann ist es ohne Probleme zugänglich 2. Türleisten, Tacho, Sicherungskasten, Mitteldüsen, die komplette Einheit wo der Warnblinkschalter drin ist, den Lichtschalter, die komplette Front unter dem Lenkrad und die Mittelkonsole also da wo die Handbremse ist ausbauen 3. das Kabel unter dem Teppich durchziehen/die kürzere geht zum Fahrersitz und die längere zum Beifahrersitz, eine Leitung zum Sicherungskasten, war glaube ich NR.41(nimm eine 15er Sicherung), dann greifst Du Dir Masse und Strom unterm Lenkrad ab, vom Lichtschalter greifst Du Dir den Beleuchtungsimpuls ab und zu guter Letzt noch die plug and play Schalter, bitte hier kontrollieren das auch der Sitzheizungsschalter für links den Fahrersitz ansteuert und andersrum der rechte Schalter für den Beifahrersitz. zu guter Letzt dann alles fein säuberlich wieder zusammenbauen viel Spass ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Habe das ganze Prozedere auch schon hinter mir. Ist eigentlich ganz easy. Nur würde ich den Kabelbaum nicht bei den "Experten" von Kufatec kaufen sondern lieber bei www.kfz-kabelbaum.de. Die sind viel schneller mit dem Liefern und auch sehr viel Kundenfreundlicher. Könnte dir da eine Geschichte mit Kufatec und mir erzählen, aber das würde den Rahmen hier sprengen. Vorsichtig ausgedrückt bin ich nicht der einzige den die als Kunden für immer verloren haben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() Hatte bis jetzt auch nur Probleme mit denen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.06.2006 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.083
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 32 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
beim AHW shop steht ja das man die nicht bei recaro sitzen nich nachrüsten kann...geht das wirklich gar nicht? gabs serienmäßig welche wo sitzheizung drin war?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
kram den Thread mal wieder hoch weil der zu meinem Problem passt. hab einen Recaro Gti Fahrersitz günstig bekommen. Der hat schon Sitzheizung eingebaut aber mit einem Dehregler an der linken Seite, unten am Plastik. Den Regler kann man auch rein drücken....ich hoffe ihr könnt mir folgen ![]() So nun will ich aber den originalen Schalter in der Konsole nachrüsten. Reich da der Kab****tz aus: http://www.kunset.de/onlineshop/vwka...uergolf4iv.php und natürlich der Schalter? Oder bekomm ich Probleme weil der Sitz ja schon ein Schalter mit Regler hat? Schon mal danke für die Hilfe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
ja ich versuch mal eins aufzutreiben....hab mein auto nur nicht in der Nähe. Vll hat ja noch einer diesen Sitz und könnte ein Bild posten. Wäre nett. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Ja nach reifer Überlegung mach ich das einfach auch...wenn das ein Problem geben sollte mit dem Regler direkt am Sitz, nimm ich den außer Betrieb. Vll brauch ich die Kabel auch vom Regler noch für den Stecker unterm sitz, damit ich direkt am Schalter am Amaturenbrett die Temp regeln kann, wie es auch eig vorgesehen ist. Werd ich dann sehen wenn ich alles vor mir und den Sitz ausgebaut habe. Trotzdem danke. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sitzheizung | Lil-De | Interieur | 6 | 06.12.2008 09:44 |
Sitzheizung | diga | Interieur | 8 | 28.08.2007 21:51 |
Sitzheizung 1.9 TDI | SvenTDI | Interieur | 6 | 04.08.2007 13:28 |
Sitzheizung | ScaniaMAN | Interieur | 9 | 02.07.2007 23:19 |