|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So Jungs,ich danke euch für eure Mithilfe aber das was es war da kommt keiner so schnell drauf. Nachdem ich es heute Nachmittag nochmal versucht hatte zu Starten und nichts ging,rufst doch mal den gelben Engel(dank meinem Schatz) an. War auch nach einer halben Stunde bei mir gewesen und haben mal alles an der Batterie durchgemessen. Obendrauf sitzt doch diese dämliche Sicherungsbrücke,da hat der gute Mann dann auch mal nachgeprüft und was stellt sich heraus,das Kabel was von der Lima kommt bringt volle 14,2V aber die kamen nicht an der Batterie an. Also alles ab und siehe da,Koridiert untenrum. Blank gemacht alles und auch noch ein Weng Batteriepolfett dran und fertig. Hab den dann auch gleich gefragt ob das ne Krankheit von VAG Modellen ist und er sagte ja. Also Jungs,merkt euch den Fehler mal. Ick bin jetzt schlauer und das obwohl ich vom Fach bin/war. Aber zu meiner Zeit gab es noch nicht so viel Elektronik,werde ich wohl wieder mal die Bücher welzen müssen. Nochmal Danke an Alle.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Na dann paßt es ja...lag ich mit dem Laderegler der Lima bzw. der zu niedrigen Spannung gar nicht so falsch ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja aber das mit der Spannung war dann nur Sporadisch wahrscheinlich.Am Kabel direkt von der Lima lagen heute mit dem Gelben Engel bei Laufenden Motor 14,2V an und direkt am Pol waren es nur 12,2V und das auch nur weil Starterbatterie von ihm dranhing. Ich war auch echt Überrascht und man lernt eben nicht aus.
|
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GRA Kontrolleuchte | sr125 | Werkstatt | 3 | 23.01.2009 21:21 |
Handbremse kontrolleuchte | Erazer | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 26.06.2008 18:25 |