|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hoi, bei mir is das auch so, dass der Radio Code nie weg ist! Wenn ich an den Xenons bastel, dann hab ich ja weit über 20 Minuten + und - abgeklemmt. Ich mach dann gleich danach auch nochmal das Licht an, damit die Spannung überall weg ist. Uhr usw ist dann immer weg, aber Radio Code bleibt erhalten! Bei mir ist alles original! Mfg Markus |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Je nach VW Radio wird der Code auch im Kombiinstrument abgelegt und dann vergleichen wenn wieder Saft da ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Der Smiley bezog sich darauf das ich der Meinung bin es ist so, aber mir trotzdem nicht 100% sicher war ob es vielleicht doch der Tacho ist. Scheinbar ist ers ja aber.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.05.2006
Beiträge: 237
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
am besten standlicht anlassen dann entlädt sich der restliche strom der noch im "kreislauf" ist schneller... wen standlichtlampen komplett erloschen sind ist auch der reststrom weg.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Das war ja auch nicht so gemeint, dass das Standlicht dann noch 2 oder 5min leuchtet. Der restliche Strom ist so gering, das du ihn nicht wirklich mit einer Lampe sichtbar machen kannst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |