![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Du brauchst noch nen Sonnensensor und ich würde neue Simmerringe für die Leitungen verbauen. Du brauchst dann glaub ich noch ein neues Lüftersteuergerät. Bin mir aber nicht ganz sicher Am Kniffligsten wird dann echt die Verkabelung. Aber auch nicht so schwer. Du hast jetzt schon als Verbindung zum Klimakasten einen 10poligen Stecker fürs Gebläse und so. Den kannst du erweitern. Dann brauchst je nach Baujahr noch einen 12 oder 17poligen Stecker. Der Kabelbaum bei Kufatec KUFATEC GmbH - Kab****tz Climatronic Golf 4 IV 33346 ist aber nur zur Umrüstung von manueller Klima auf Climatronic. Der wird nicht ausreichen. Es gibt auch noch eine andere Seite wo man Kabelsätze ordern kann. Weiß aber den Namen grad nicht. Mußt mal suchen. Hier schwören eh nicht so viele auf Kufatec. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wahrscheinlich schon. (Hab nicht an den Motorumbau gedacht) Dann brauchst du ja auch den Kab****tz von Kufatec nicht und kannst alles so lassen. Ist natürlich ein Vorteil. Ich weiß bloß nicht, ob es für die Leitungen nach hinten Mehrfachsteckverbindungen gibt oder ob du die Leitungen trennen und wieder flicken mußt. Durch den Motorumbau macht es dann doch wieder Sinn den Kabelbaum zu nutzen. Hast du den für den Motorraum auch? Das wär dann ja noch einfacher. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
jetzt fällt mir noch ein, sind die Anschlüsse an der Spritzwand identisch zum dem Wärmetauscherkasten ohne Klima? Und wie sieht das aus mit den Anschlüssen an der Spritzwand von den Klimaleitungen. Muss ich da evtl. bohren oder selber was basteln? und benötige ich einen neunen "Geräteträger" am Motorblock (da wo die Lima, Servo und dann auch der Kompresser befestigt wird? ) Geändert von iceman-88 (28.03.2009 um 12:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Also der Geräteträger sollte derselbe sein. Ist die TN 06A 903 141 R Wasseranschluß fürn Wärmetauscher ist gleich. Ob für die Klimaleitungen schon eine Öffnung is weiß ich nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also den Sonnensensor habe ich, und einen Außentemp. fühler hatte ich eh schon drin. Brauche ich einen speziellen oder kann ich da meinen alten nehmen? Und hätte da noch ne frage speziell zum Lüftersteuergerät. Hab hier noch eins liegen vom Lupo. Es hat die Teile Nr. 1J0 919 506 G kann ich das verwenden??? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu iceman-88 für den nützlichen Beitrag: | Cornerback (08.10.2024) |
![]() |
| |