|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Don´t call it Schnitzel | ![]()
Servus Leude ich habe nen problem, und zwar habe ich eben mein Auto abgestellt, und abgeschlossen, und bemerkte das mein CH und LH Modul nicht mehr ausschaltet, das bedeutet, wenn ich abgeschlossen habe, nach 30sek sollte das Licht aus sein, was es aber nicht ist. Dann hab ich paar mal auf und zu gemacht, aber nix tut sich. Normal wenn ich ins Auto einsteige und dann direkt in den 30sek den Zündschlüssel einstecke und starte geht das automatisch aus, was es aber heute nicht tut. Auch wenn ich den Lichtschalter auf Nullstellung habe, bleibt das licht an, ebenfalls auch das Standlicht. Wenn ich den Schalter dann auf Standlicht / Abblendlicht stelle leuchtet das licht ebenfalls weiter und es wird die Tachobeleuchtung dazugeschalten. also eigentlich normal, bis auf das mein Licht nimmer ausgeht. Nun habe ich 4 Sicherungen (2x Abblendlicht, 2x Rücklichter) entfernt damit die Batterie net leergesaugt wird. Wir haben damals eine extra Sicherung verbaut, wo ich aber heute in der Nacht nicht rankam, also musste ich die Sicherungen entfernen. Woran kann das liegen? Wo könnte ich als erstes suchen? Die Batterie wird nun aber nicht leergesaugt oder? Weil ich hab ja die Sicherungen gezogen. Oder läuft nun im Hintergrund das Modul weiter? Habe das Modul von www.carmodule.de verbaut. Bitte um Hilfe. mfg Oli |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Wie hastn wo was angeschlossen? Habe das gleiche Problem bei dem Modul von Carmodule. Habe es bei Mietzekatze hier aus dem Forum versucht zu verbauen und ein ähnliches Problem. Licht geht kurz aus aber gleich wieder an, auch wenn alle Triggerkabel ab sind! Das Problem tritt aber nur auf wenn der Lichtsensor angeschlossen ist! Zieh den mal ab bei dir!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Don´t call it Schnitzel | ![]()
Hallo, habs vorher nochmal probiert inner Dunkelheit, nun gehts wieder. Hab die große Sicherung vor dem Modul mal gezogen, und nun tuts wieder 1a. Vllt hat diese Megaboden welle irgendwas zusammengehauen, oder durch meinmehrmaliges zuschliessen das Modul "aufgehangen" |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Don´t call it Schnitzel | ![]()
Hallo kann ich dir grad net genau sagen. Ich such mal die Pin belegungen. Die Signale habe ich mir aus der Fahrertüre geholt. Und die Relais die wir verbaut haben, sind jeweils für die Ausgänge gewesen. Abblendlicht, Standlicht und einer ist noch frei! Grüssle |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Also bei CH / LH ist es doch Vorschrift, sobald die Zündung eingeschaltet wird, die Funktion außer Betrieb gesetzt wird. Dazu musst Du doch ein Zündsignal abgreifen. Wo machst Du das?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
....ja das ist Zündungsplus. Dort habe ich es auch abgegriffen. Ich glaube das ist die Sicherung S5 die war bei mir auch mal defekt und hat das CH/LH Modul auch verrückt spielen lassen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |