![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Vielen Dank! MfG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.03.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
moin warum redet ihr vom Fensterheber so wie ich das verstanden habe wollte Horst_Braun eine ffb einbauen. Und was soll man dann an der Fensterhebern machen die gehen doch automatisch zu wenn man schon eine Zv hat.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Ausserdem gibt es 2 Arten von Zv. 1 Mal ohne Komfortsteuerung --> Kabel können im Innenraum angeklemmt werden ohne die Türverkleidung demontieren zu müssen. 2. Mit Komfortsteuerung, da muss die Türverkleidung demontiert werden. Da das Tsg mit dem Ksg nicht über analoge Signale kommuniziert und diese auch nicht von einer billig FFb "simmuliert" werden können. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bei den Fensterhebertasten ist doch auch ein Zentralverriegelungsknopf. Dort müsste ich doch am Stecker auch die Farben ermitteln können, oder? Welche Pins sind es denn dort? Da sind ja gar nicht so viele Kabeln dran. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gelenkbusfahrer | ![]() Zitat:
Wenn du über die Innentaste verriegeln würdest, ist das Auto nicht gesafed d.h das jeder z.B. mit nem kleinen Draht durch die Scheibe auf den Knopf drücken oder an den Türgriffen Innen dein Auto öffnen könnte! | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
fernbedienung, klappschlüssel, zentralverriegelung |
| |