![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() @herzele23 Das Thema hatten wir erst vor ein paar Tagen. Hier der Link dazu:http://www.golf4.de/elektronik-tacho...entfernen.html Du kannst dir das mal durchlesen, in dem Thread hab ich auch etwas dazu geschrieben. ![]() Gruß, Stefan | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Was haben denn die Experten von VW da gemacht? ![]() Meistens lesen die doch nur den Fehlerspeicher aus. In den meisten Fällen ist doch wie gesagt nur die Lesespule am Zündschloss oder der Kabelstrang von der Lesespule zum Kombiinstrument (KI) die Ursache. Das KI selbst ist in den seltensten Fällen der Fehler. Hier hab ich mal was von einer anderen Internet-Seite (michaelneuhas.de). Folgendes steht bei typische Fehler am Golf 4: Mangel: Der Motor startet nicht oder geht sofort wieder aus. Symptome: Die Wegfahrsperre erkennt den Schlüssel nicht. Ursache liegt möglicherweise in der Signalleitung zwischen Transponder und Steuergerät. Ursache / Beseitigung: Modifizierten Transponder-Leitungssatz einbauen lassen (100% Kulanz) Ob das mit den 100% Kulanz noch gilt weiß ich leider nicht. Hier sind noch verschieden andere Beiträge aus einem anderen Forum, die sich mit deinem Problem beschäftigen. Lese die bitte mal genau durch, da stehen noch ein paar Hinweise. http://pinguine,%20honda%20crx,%20go...topic3896.html http://pinguine,%20honda%20crx,%20go...topic3552.html Und dann mal die VW-Werkstatt damit konfrontieren. ![]() P.S. Ich hätte das erstmal mit dem Gebrauchtwagenhändler abgeklärt, bevor ich das Auto zu VW gegeben hätte. Gruß, Stefan | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |