Folgender Benutzer sagt Danke zu Terrex für den nützlichen Beitrag: | Whitebeer.[1.0] (24.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.03.2013 Golf IV Ort: Karlsruhe KA-XX-0000 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich hatte ja keine Chance mich daran zu gewöhnen ![]() habe das Auto gekauft und mich gewundert, warum es beim Einlegen des Rükwärtsganges piept ![]() ![]() zu meiner Entschuldigung kann ich aber sagen, dass das mein erstes Auto ist und die anderen Autos mit denen ich bisher gefahren bin sowas nicht hatten ![]() Geändert von Whitebeer.[1.0] (24.04.2013 um 22:02 Uhr) Grund: Rechtschreibung o.O |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wenns nicht eilt lass einfach beim nächsten Werkstatt Besuch den Fehlerspeicher auslesen und löschen. Wenn ein Fehler gespeichert ist und der Sensor trotzdem noch geht (das PDC Steuergerät ist da sehr empfindlich, kurze Kontakt unterbrechung) schaltet das STG. auf Störung. Und beim einlegen des Rückwärtsganges ertönt ein ganz anderer Ton (schriller) als wie wenn das System in Ordnung ist. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |