Hi
Hab seit längerem das Problem das mein Golf 4 beim warten an der Ampel unruhig läuft (10 sek Drehzahlschwankung zwischen 500 und 1300 U/min) und bis jetzt auch 2 mal ausgegangen ist.
Den Unterdruckschlauch von ZKD zum BKV hab ich schon durch ein Neuteil ersetzt
Läuft zwar ruhiger aber immer noch nicht ganz optimal (

)
Meine Vermutung ist das der Temperaturgeber seinen Dienst aufgegeben hat und dem Motor eine kühlere Temperatur vorgibt als tatsächlich und mehr Benzin einspritzt wie bei einem kalten Motor, würde auch erklären das ich einen hohen Verbrauch hab ( 8-8,5 Ltr)
Die Temp-anzeige im Tacho bewegt sich kaum.
Beim warten im Stau oder stop-and-go steigt sie allerdings ganz normal bis etwa 90° und der Lüfter schaltet zu. Überhitzt hat er auch noch nicht, sagt mir (hoff. lieg ich richtig) das Termostatventil ist auch noch in Ordnung.
Zündkerzen hab ich vor 7000 km gewechselt, neuen Luftfilter hab ich letzte Woche eingebaut falls des von Hilfe ist
Würde mich über Hilfe freuen kann mir ne teure Untersuchung bei Vw net wirklich leisten...
MFG