![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.11.2006 4er Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 273
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Na wenn du die Tür wieder schließt kommt meines Wissens nach kein Druckaufbau zustande, sozusagen sollte kein "Summen" zu hören sein. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.11.2006 4er Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 273
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nunja eher bedingt.. da du beim Zündung einschalten genau diese Funktion nocheinmal hervorrufst, müsstest also dann auch wieder ein summen hören. Wenn du ansonsten keine Startprobleme hast, sollte das schon alles seinen Gang gehen ![]() mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.02.2010 Golf 4 v5 SIM:TL:271 Verbrauch: 9-9.5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 58
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also er springt immer an .was im Moment nur komisch ist das wenn ich irgendwo stehe und den laufen lasse das er sich dann auf normale standlaufdrehzahl bewegt bleibt kurz da und dann fallt er bisschen ab von 850u/min auf ca800u/min dann braucht er kurz und dann schüttelt er sich und dann geht er wieder hoch auf 850u/min das komische is der hat dann so wie zundaussetzer... Kann es vllt an meiner verdreckten Drosselklappe liegen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.11.2006 4er Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 273
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jo kann an der Drosselklappe liegen, musst halt mal flux reinigen ist ja kein aufwand großartig. Davon mal abgesehen klingen kleine Schwankungen zwischen 850-800U/min auch nicht wirklich schlimm. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.02.2010 Golf 4 v5 SIM:TL:271 Verbrauch: 9-9.5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 58
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja kann man die auch im eingebauten Zustand sauber machen weil die ja neu angelernt werden muss...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2010 Golf 4 Ort: Dortmund Verbrauch: 8.4l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 192
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
sollte man nicht machen weil sonnst der ganze dreck reinfällt. also ambesten ausbauen reinigen und dann anlernen lassen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2008 Golf 4 GTI 1,8T Ort: Bautzen BZ-IV-320 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
hat das auch mit dem microschalter zutun wenn ich auf der Fahrertüre aufschlies aber die türen nicht aufgehen keine reaktion nichts aber wenn ich auf der beifahrerseite aufmach dann funktioniert die ZV und alle Türen gehen auf aber es nervt einfach jedes mal ums auto rum zurennen und aufzusperren... habt ihr da ne Hilfe für mich ich verzweifel dran!!!!! :-( |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.02.2010 Golf 4 v5 SIM:TL:271 Verbrauch: 9-9.5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 58
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja mir geht's darum ob ich dann noch fahren kann wenn ich die abgebaut hatte und gesäubert habe weil sie dann ja nicht angelernt ist?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |