|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
dann schau doch mal hier rein: LED Standlichter, Tagfahrlicht, Kennzeichenbeleuchtung die haben doch led-lampen in rot. weiß nur nicht ob auch welche für die vom g4 |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Wenn du den Lampenträger heraussen lässt und die Birne leuchten lässt, ist die dann auch so Rosa oder Weiß, oder ist das erst in Verbindung wenn es eingebaut ist und durch den Scheinwerfer leuchtet (additive Farbmischung) Wieso nimmst du nicht einfach einen LED-Kolben und baust den ein? Das erkennt man ja durch die Rückleuchten nicht, dass es sich um einen solchen handelt. Also solche: 68er Mini SMD LED Spot für Ba15s P21W Sockel, rot, rote LEDs Dadurch dass Sie in Kolbenform angeordner sind, verteilt sich das Licht schön. Es gibt welche, da sind nur auf einer Seite LEDs angeordnet, die würde ich eher nicht nehmen: ![]() Achja, hab gesehen du hast ein Rücklicht kaputt gemacht, hätte noch welche da falls du brauchst! Die bunten Lämpchen machen generell immer Probleme. Hatte das beim Roller nach einer gewissen Zeit waren die Rosa oder weiß, allerdings nach einer Woche geht das relativ schnell! Für die kleinen Glassockellampen gibt es so Silikonüberzieher, die die Farbe lange halten. Möglicherweise, gibt es solche auch für das Rücklicht. Oder du probierst es mit Lampenlack, allerdings wirst du da auch oft nachpinseln müssen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Also LEDs kannst du problemlos einbauen, weil durch das Glas sind die nicht als LEDs sichtbar. Wenn du dich da vor der Polizei fürchtest, würde ich die Rückleuchten wieder original machen, weil dann würden die soetwas auch erkennen. Was ich aber bezweifeln würde. LED-Kolben ist soetwas: 68er Mini SMD LED Spot für Ba15s P21W Sockel, rot, rote LEDs Gibt diverse SHOPs im Internet, wo du die kaufen kannst. Sind teilweise bisschen günstiger. Wobei ich dir empfehlen würde lieber ein wenig mehr zu investieren. Diese LEDs werden dir ewig halten - vorher rostet dir das ganze Auto weg! Kenne einige, die das drinnen haben und sind sehr zufrieden. Wenn du mal vergisst das Licht auszuschalten, ist es auch nicht tragisch weil die brauchen nicht viel Strom. Also kann man gerne mal das Parklicht anlassen ohne Angst zu haben, dass der Wagen am nächsten Tag nicht anspringt, vorallem im Winter! Also ich sehe die einzige Möglichkeit bei dir LEDs zu verwenden! Müsstest mal schauen, welche genau verbaut sind, eventuell gibt es da günstigere, weil für das Rücklicht müssen, oder sollten die ja gar nicht so stark sein, weil sonst sieht man dich ja nicht mehr Bremsen. Je mehr LEDs da dran sind desdo heller und desdo Teurer - logisch. EDIT: Hab nochmal auf der Seite geschaut. Die Kolben sind eher für´s Bremslicht. Also doch etwas zu hell. Du müsstes zu diesen greifen: http://www.benzinfabrik.de/de/star-emitter-led-ruecklicht-ba15s-rot/ oder günstiger: http://www.benzinfabrik.de/de/3er_led_ruecklichter_2er_pack_ba15s_rot/ Würde die LEDs dann anschleifen, damit sich das Licht besser verteilt und kein punktuelles Licht ist. Dann kommen dir die nie drauf, dass du die drinnen hast. Oder du schaust dich noch um, ob es da kleinere Kolben gibt. EDIT 2: Hab bisschen geschaut was es da noch gibt, und bin auf das gestoßen: http://www.auto-lampen-discount.de/paar-ba9s-standlichter-metallsockel-weiß-p-44.html Keine Ahnung wie die Qualität ist, aber da kommt dir niemand drauf, das es ein LED ist. Für den Preis könnte man das durchaus mal probieren! Schau da mal vorbei: JM-Motors - LED-Rcklicht Kenne den Shopbetreiber und weis, dass er qualitativ hochwertige Ware hat! Falls die Teile zu hell sind, müsstest du sie ein wenig abdecken einfach. Geändert von MisterPimp (14.03.2010 um 14:48 Uhr) Grund: doppelpost |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2009 VW Golf IV Ort: Gütersloh Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
die links von Luki kannst du eig alle vergessen:P weil: Link 1: smds machen nciht sooo helles licht, wärme entwicklung bei der menge und könnte somit zu ausfällen kommen Link 2: wird ziemlich warm, daher auch der große kühlkörper dran. Nachteil hier könnte im geschlossen rücklicht zu warm werden und kaputt. außerdem würdest du da eher so nen punkt sehen im RL Link 3: nur 3 kleine leds somit zu wenig lichtstärke Link 4: nur eine LED, solche hab ich hier daheim liegen nur mit anderem Sockel. Mit dem sleben sockel nur in weiß. Die sind dunkl. Als akzentte setzen eignen die sich, hab se zB a la W8 Beleuchtung in den Leselampen im Innenraum, für mehr sind die einfach zu dunkl. und Link 5: werden die nicht warm? den die Flux leds sind zwar schön hell, können bzw entwickeln häufig wärme und dann auch kaputt... ICh habe meinen SHop im AUsland (Polen) da fahre ich regelmässig hin und kaufe mir imemr meine Birnen dort. Die haben eine top quali, leuchten super und nei probs mit gehabt. Sehen ähnlich diesen hier(also vom aufbau des kopfes her): ![]() die gibts halt auch in allen möglichen anschlußvarianten. und diese "herkömmlichen" led sind hell und langlebig und nicht so anfällig wie die anderen. wie erwhnt nachpinseln geht auhc immer nur umso mehr lack auf der birne umso dunkler diese usw. diese überzieher die es gibt sind au net sooo toll. den bei einem rotenüberzeiher wird das lciht auch egdämpft ähnlich dem lampenlack nru das bei einem roten überzeher das lciht nen starken orangestick haben wird, also nicht wirklich rot sein wird... Geändert von BB-233 (03.03.2010 um 14:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |