![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Aso. Ok. Danke, dass wollte ich wissen. Hätt da noch eine Frage an dich. Wenn der Motor noch kalt ist, dann klackt unter dem Lenkrad so ein Relais. Es macht sich auch bemerkbar, in dem mein Licht kurz flackert, während es klackt. Ist aber nur, solange der Motor kalt ist. Jetzt wollte ich ich fragen, ob vl. mein Relais einen weg haben könnte, oder ob es an etwas anderem liegen kann. Würde mich über eine Erklärung von dir sehr freuen. Mfg Markus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hmm... Blöd.... ![]() Naja es wird ja nicht angetaktet, es klackt ja nur kurz. Und während diesem kurzen "KLACK" wird das Licht von den Scheinwerfern kurz schwächer. Dann ist es wieder vorbei. Ist ja nicht ein ständiges arbeiten des Relais, sondern, wie geschrieben, nru ein kurzes Klacken, so als würde das Relais kurz öffnen, aber sofort schließen. Aber dann müsste man ja 2 Klacken hören. Ist aber wie gesagt nur eins und nur in den unteren Gängen bzw. Drehzahl bemerkbar. Dann tritt das Problem nicht mehr auf. Hab hier mal im Board glaube ich einen Threat dazu gefunden, aber den finde ich eben nicht mehr. Kannst du mir vl. noch die andere Fragen bezüglich der NSL beantworten? Hier nochmal meine Frage: Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Jo das haste Recht, kann das Vorglühelais sein. Hab ich garnicht dran gedacht ![]() Zu deiner 2. Frage, ja du hast sie dir doch schon selbst beantwortet, passende Kabel zum einpinnen kannst du bei Vw kaufen. Schau mal auf der Seite, vielleicht findest du das passende und hast dann gleich die TN davon! Übersicht der Reparaturkabel / Einzelleitung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ihr tippt beide auf das Vorglührelais? Es ist wie gesagt nur im kalten Zustand diesen Klacken. Aber eben nicht so ein ständiges Relais rattern, wie man es sonst kennt/hört, sondern nur ein kurzes KLACK-KLACK. Eben wie als wenn das Relais kurz öffnen aber sofort wieder anziehen würde. Es ist mir heute aufgefallen als ich weggefahren bin (Motor war vorher kalt). Also es ist so, dass ich im ersten Gang beschleunige so bis 2,5 - 3t Touren udn dann Kupplung tretet und den 2ten Gang einlege..... jo den Vorgang könnt ihr euch sicher auch vorstellen. Ich denke den muss ich nicht weiter beschreiben. ![]() Auf jeden Fall, nach treten der Kupplung um den 2ten Gang einzulegen Klackt es eben kurz und mein Abblendlicht flackert, während dieses Klack-Klack. Hoff das ist gut genug beschrieben. Zu meiner 2ten Frage: Ich würde gerne die Kabel vergleichen, jedoch habe ich keine Ahnung wie ich die Kabel im Stecker vom rücklicht auspinnen, damit ich mri die genauer ansehen kann. ![]() Kann wohl kaum einfach dran zeihen und hoffen, dass die mri nicht abreißen. Weißt hoffentlich was ich meine. Jedenfalls einmal danke für deinen Link zu den Reparaturleitungen. Die kann ich sicher auch gebrauchen, wenn ich meine IRÜ nachrüste. Mfg Markus |
![]() | ![]() |
![]() |
| |