Hier die Artikelnummer: 170523010576
Die FFB hab ich eingebaut. Bei mir stand aber speziell Golf IV dran - war aber glaube ich vom gleichen Verkäufer also einfach mal anfragen. Die Fernbedienungen sehen halt genau so aus wie die originalen - Der Kofferraum-Knopf bleibt dann unbenutzt oder wenn du viiiel Zeit und Lust hast kannst du den Kofferraum Öffner auch noch basteln.
Zum Einbau:
Du hast ja vermutl. schon eine ZV und ein Komfortsteuergerät.
Das FFB Steuergerät kommt in die Fahrertür hinter die Verkleidung.
Dort werden auch die 2 Kabel die vom Türschloss kommen angezapft (Öffnen und Schliessen)
Die Antenne vom FFB-Steuergerät kannst du auch mit Kabelbinder in der Tür am Kabelstrang festmachen. Der Empfang ist dann immernoch super. Mit ganz neuer Batterie im Handsender Reichweite von über 30m.
Dann musst du noch vom Steuergerät 3 Kabel durch das Türgummi in den Innenraum ziehen. Die Sperrdiode von der Blinkeransteuerung schneidest du ab verlängerst das Blinkerkabel und verteilst es mit der Sperrdiode dann wieder im Innenraum- Das ist das eine von 3 Kabeln durch das Türgummi. Die anderen beiden sind die Stromversorgung vom FFB-Steuergerät. Die müssen an Dauerplus und Masse gelötet werden. Es bietet sich das Stromkabel vom Zigarettenanzünder an..
Jetzt zu den 2 Kabeln für die Blinkeransteuerung. Da hast du nin 2 Möglichkeiten. Entweder du schliest sie einfach nirgends an und lässt dir ins Steuergerät programmieren dass es IMMER blinkt beim auf und zu schliessen - dann aber auch wenn du von Hand mit dem Schlüssel aufschliesst, ooder du machst das so wie ich es gemacht habe, du schließt die beiden Kabel an. Dann blinkt es nur wenn du mit der FFB auf und zu schließt. Die Kabel kannst du beispielsweise hinter dem Warnblinkschalter mit dran löten. Wenn du was verlötest was meiner Ansicht nach die sauberste Lösung für Kabelverbindungen in der Autoelektronik ist - dann mach schön noch jewils einen Schrumpfschlauch drum.
So und wenn du da schon mal alles offen hast (Radio, Verkleidung, Schalter draußen) beim Warnblinkschalter dann geh zu VW und hol dir den Komfortblinker-Nachrüstsatz. Den kannst du dann da auch gleich mit einbauen. Dann sparst du dir die Arbeit alles nochmal aufzumachen wenn du in einem halben Jahr auf die Idee kommst dass du den Komfortblinker auch noch brauchen kannst

So jetzt hab ich dir ne Menge Text hingetippt. Wenn du dich dranmachen willst die FFB EInzubauen und noch Fragen auftauchen frag einfach! Hier hats noch mehr User die das schon mal gemacht haben

Achja noch ein Tipp: Wenn du einen Schlüsseldienst gefunden hast, der dir den Schlüsselrohling fräsen kann dann nimm bitte nicht den der bei der eBay FFB dabei ist. Das Metall von dem ist viel zu hart und der tut sich verdammt schwer beim fräsen und der Schlüsel klemmt u.U. nachher. Kauf einen neuen Schlüsselrohling beim Schlüsselmann.
Gruß didgeridoo
edit: Zum Verständnis:
FFB = Funkfernbedienung
ZV = Zentralverriegelung