Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@oXsId Ich komm aus der nähe Gerolstein!!!Ob es leicht ist die Sensoren zu Wechseln, ist die frage ob du geschick dafür hast!!! Die Sensoren kannst du beim Zubehör-Shop bestellen! Hab für meinen 45€ bezahlt von Bosch...Sind genau so gut wie die Originalen. Bei mir war es nur kacke, da die Schraube womit der Sensor befestigt war gebrochen ist!!!Ich musste dann erstmal die gebrochene Schraube rausbohren und dann neues Gewindeschneiden das war scheiß Arbeit^^...aber sonst dürfte das kein problem sein! Grüß Peyman |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 62
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey Leuts, @peyman: Das ist ja mal richtige Eifel ![]() Mit den Bremsbelägen lass ich mal checken. Woran kann ich denn sehen ob ich so ein Longlife Kd habe? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]()
Guck mal in dein Serviceheft.....links auf der ersten Seite sollte son Babber sein,wo Fahrgestellnummer ect stehen! Dort guckst du unten bei den dreistelligen Nummern...PR Nummern. Da sollte QG1,QG0 od QG2 stehen......QG1 ist Longlife... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |