Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.07.2010, 13:17
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard GRA.... Fragen zu Kab****tz, Anschlussbelegung

Hi Leute,

da es heute echt schön ist, wollte ich mich mal um den Einbau meines Tempomats kümmern.
Hab den aus dem AHW-Shop und durch die bebilderte und meiner Meinung nach sehr ausführliche Beschreibung in der Anleitung sind meine meisten Fragen geklärt.

Wo ich aber noch nicht auf einen grünen Zweig gekommen bin ist der Kab****tz und die Anschlussbelegung des Steckers.

Zu der Anschlussbelegung muss ich sagen, dass ich mich hier im Forum durch die Suche schon schlau gemacht habe.
Nach der Anleitung von Theresias hier: KLICK
sind die Anschlussbelegungen bei meinem Motor bis 1999 und ab 5/99 gleich.
So nebenbei habe einen AGR 1,9 TDI Diesel.

Nur wie weiß ich, welches Kabel wo hin gehört?
Ist der Stecker im Wasserkasten vl. nummeriert?

Bzw. habe ich viel weniger Kabel als bei Theresias beschrieben an meinem Kab****tz.
Hänge euch am Ende ein Bild meines Kab****tzes an, damit ihr euch selbst mal ein Bild davon machen könnt.

Meine letzten beiden Fragen würden sich noch auf den Einbau beziehen.
Wie habt ihr den Windabweiser bei den Scheibenwischern abbekommen, ohne das dieser euch in der Mitte oder sonst wo gebrochen ist?
Bzw. wie habt ihr es bewerkstelligt, dass ihr den Pin vom Sicherungsplatz Nummer 5 ausgepinnt habt?
Bzw. ist es egal, welchen ich von den beiden auspinne oder?
Rein elektrisch gesehen, würde ich sagen ja.

Würde mich über ein paar Hilfestellungen von euch sehr freuen und bedanke mich schon jetzt einmal bei euch für eure immer schnelle und kompetente Hilfe.

Mfg Markus

PS: Fällt mal in Wasser...Fängt gerade an zu Regnen....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 270720101496 - beschriftet.jpg (91,8 KB, 20x aufgerufen)


Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 13:45      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Stecker im wasserkasten ist schwarz (gibt nur einen) dort die entriegelung wegschieben, dann kannst du deine Kabel vom Kab****tz einpinnen (Auf dem Stecker sind kleine Nummern neben den Steckplätzen)

Bei der Sicherung geht nur ein Kabel weg, blau/schwarz, entweder auspinnen oder einfach dranlöten!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 12:50      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Der Stecker im wasserkasten ist schwarz (gibt nur einen) dort die entriegelung wegschieben, dann kannst du deine Kabel vom Kab****tz einpinnen (Auf dem Stecker sind kleine Nummern neben den Steckplätzen)

Bei der Sicherung geht nur ein Kabel weg, blau/schwarz, entweder auspinnen oder einfach dranlöten!
OK. Danke für deine schnelle Antwort.
Das wollte ich wissen.

Nur mehr ne letzte Frage an dich 1,8turbo.
Wenn ich den Lenkstockschalter wechseln will bzgl des Tempomats eben.
Was muss ich den da am Schleifring beachten?
Bzw. einfach festkleben?

Würde mich über eine Antwort von dir sehr freuen.

Mfg Markus

PS: Werde heute endlich meinen Tempomaten nach langem Schlechtwetter wechseln können. *freu*
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 14:17      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Manche Schleifringe sperren sich nach abnehmen des Lenkrades selbst, ich klebe die Dinger aber noch mit Iso Band fest, sicher is sicher!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 29.07.2010, 15:58      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jo. Ok.Danke für deine Rückmeldung.

Hab es geschafft alles zu demontieren.
Hab jetzt nur mehr ein Problem mit dem Wischern vorne.

Den rechten Wicherarm (kurzen) bekomm ich einfach nicht ab. :-(
Hättest du vl. eine Idee?

Abzieher hab ich leider keinen.
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 16:05      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mutter 2-3 Gewindegänge draufdrehen und mit ner Rohrzange drücken! Vorher eventl. mit Heizluftfön warm machen
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 18:44      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke 1,8 turbo.
Es hat mit deiner Methode 1A geklappt.
Musste warten bis es zu schütten aufgehört hat, bevor ich weiter machen konnte.

Gott segne die Garagen.

Ein Problem hätt ich noch.
Bei dem Leitungssatz habe ich ja einen Sicherungssteckplatz auszupinnen.
Hättest du vl.dafür auch eine Idee, wie ich die Nr.5 auspinnen kann?

Mfg Markus
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 21:08      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich löte das Kabel meistens auf, geht einfach schneller und ist genaus so wirksam!
Wenn du unbedingt auspinnen willst, musst du erst die Entriegelung des Sicherungskasten zur Seite schieben, dann mit nem kleinen Schraubendreher oder Büroklammer auspinnen!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Ich löte das Kabel meistens auf, geht einfach schneller und ist genaus so wirksam!
Wenn du unbedingt auspinnen willst, musst du erst die Entriegelung des Sicherungskasten zur Seite schieben, dann mit nem kleinen Schraubendreher oder Büroklammer auspinnen!
Hmm.. Naja das würde auch gehen, jedoch ist es so, dass ich das gerne alles sauber machen will.
Ich glaube ich weiß schon woran es hapert.....
Du hast geschrieben, dass man den Sicherungskasten entriegeln muss.
Das wusste ich ja gar nicht.

Wie geht man den dabei vor?
Dachte nur, dass man das bei den Steckern macht zwecks Entriegelung meine ich.
Den ne Büroklammer etc. hätte ich ja parat.
Naja kanns sowieso erst morgen testen, da es jetzt schon dunkel wird draußen.

Mfg Markus
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Am Sicherungskasten is an der Seite ne Pink farbende Plastikleiste, die schiebst du einfach 2mm rüber, dass siehst du dann schon, an der Seite haste dann noch solche kleinen Nasen wo das dann einrastet! Easy going, du machst das schon
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 22:05      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Am Sicherungskasten is an der Seite ne Pink farbende Plastikleiste, die schiebst du einfach 2mm rüber, dass siehst du dann schon, an der Seite haste dann noch solche kleinen Nasen wo das dann einrastet! Easy going, du machst das schon
Hmm.. Aso ist das....
Naja gewusst wie würd ich mal sagen.

Jetzt ist auch klar, wieso ich den Pin auf Teufel komm raus nicht raus bekam.
Werd das morgen versuchen und dir dann bescheid geben, obs geklappt hat.

Hätte da noch ne Frage an dich bzgl. meines Wischermotors.
Wenn ich darf, dann würde ich die gerne gleich hier in meinem Thread stellen.

Mfg Markus

PS: Nochmal danke an dich 1,8turbo für deine schnelle Hilfe.
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 22:18      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja frag doch
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 22:28      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na ok.
Dachte nur ich frag einmal nach, ob es überhaupt zum Thema passt.

Also ich hab heute meinen Wischermotor ja demontiert und da wollte ich fragen, ob es an den Roststellen liegen kann, dass manchmal beim Wischen eine Quietschgeräusch sich bemerkbar macht, wenn er die Scheiben raufwischt blöd gesagt.

Dieses Quietschen macht sich allerdings nur bemerkbar, wenn es regnet.
Habe das Gestänge wieder eingebaut, jedoch vorher gründlich mit WD 40 eingesprüht.

Vl. Hast du ja eine Idee dazu.
Hab dir im Anhang 2 Bilder reingehängt, damit du dir selbst deinen Meinung darüber bilden kannst.

Danke nochmals für deine Hilfe.

Mfg Markus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 290720101500.jpg (100,4 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg 290720101499.jpg (101,4 KB, 11x aufgerufen)
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 22:37      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du hättest das Wischergestänge zerlegen müssen und dann richtig dick Fett bei den beiden Wellen reinschmieren. Wd40 is nach dem ersten Regen wieder weg!

P.S von einem Schocko Bons wird man aber nicht satt
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 23:15      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Du hättest das Wischergestänge zerlegen müssen und dann richtig dick Fett bei den beiden Wellen reinschmieren. Wd40 is nach dem ersten Regen wieder weg!

P.S von einem Schocko Bons wird man aber nicht satt
Hmm...Ok... Dann hat sich das wohl nicht sehr viel gebracht... :-(
Wie/Wo hätt ich den da am besten zerlegen müssen?

Muss ja schließlich sicher nicht das gesamte Gestänge zerlegen oder?
Bzw. wie soll ich es zerlegen, sodass ich es als Laie wieder zusammen bekomme, wenn es mir komplett zerfallen sollte. :-(

Ich hatte da schon meine vorigen "Verpackungen" weggeräumt.
Bilanz nach dem Tag: eine fast leere Schokobonstüte....und das nur, weil mich die Sicherung so lange "gequält" hat.....
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 23:23      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du auf der Welle den Plastikring runter nimmst, siehst du nen kleinen Sprengring, den einfach abmachen dann kannst du die Welle rausziehen Am besten Foto davon machen dann weißt du wie es zusammengehört.

Ps.: es heisst nicht "BP wir tanken jeden Golf" sondern "BP wir tanken ihren Golf voll"
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 18:17      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So hab jetzt meinen Tempomat endlich trotz Regen eingebaut bekommen.

Bin dann mit VCDS in Motoreletronik und dort dann auf Codierung.
Die Zahl 11463 eingegeben und bestätigt.

Kann man überprüfen ob die GRA auch aktiviert wurde?
Bzw. was heißt bei Login (wenn man einige Zeit nichts drückt, erscheinen ja die wichtigsten Befehle in so einer Blase) "Anpassung Freischalten"?

Bzw. kann es sein, dass man das Symbol im Tacho extra freischalten muss?

Mfg Markus

PS: kann zur Zeit den Wischermotor leider nicht ausbauen, da es schüttet.
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 18:53      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die GRA Lampe leuchtet nicht bei jedem Tacho. habe es aber noch nie erlebt! Normal leuchtet die sofort wenn du die GRA anschaltest. Fahr doch einfach ohne Wischer.

Die GRA schaltet man nicht über Codierung frei sondern über Login
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 19:26      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Die GRA Lampe leuchtet nicht bei jedem Tacho. habe es aber noch nie erlebt! Normal leuchtet die sofort wenn du die GRA anschaltest. Fahr doch einfach ohne Wischer.

Die GRA schaltet man nicht über Codierung frei sondern über Login
Hi 1,8turbo,

Also ich hab mal mit ner Taschenlampe auf den Tacho geleuchtet und fand dort keine GRA Lampe.
Wird der Tacho wohl keine besitzen würd ich mal sagen.
Hab dann mittels VCDS bei den Messwerteblöcken die GRA angeschaut und eben den Hebel bedient.
Die Werte haben sich verändert. Daraus schließe ich, dass die GRA funktioniert.
Könntest du mir noch kuzr erklären, wie der "neue" GRA Hebel funktioniert?
Ich kenne nur von einem Freund die alte Version.

Was ich dich noch fragen wollte.
Wie kann ich den eig. mittels VCDS den Gurtwarner freischalten?
Einfach zu den beiden ersten Zahlen 02 dazu zählen?

Mfg Markus

PS: Ohne Wischer fahren?
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 19:56      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na GRA auf on. Mittels + gedrückt halten beschleunigst du, beim loslassen hält er dann die Geschwindigkein. Bei - wird die Geschwindigkeit veringert.

Wie is denn deine Codierung vom KI? Für Gurtwarner benötigst du auch passendes Gurtschloss mit Kontakt!


1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben